Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Verwaltung erneuert Leitungen in Feldkirchen

Neue Rohre für Feldkirchen: Das unterirdisch verlaufende Rohrsystem, durch das der Hösterbach fließt, wird in der Straße „Im Höstert", Hausnummern 2 bis 8, und an der Karl-Marx-Straße, Hausnummer 49, saniert. Der baulich schlechte Zustand der Rohre lässt den Einzug von Innenschläuchen oder partielle Reparaturen nicht mehr zu, so dass die Verrohrung des Baches komplett neu erfolgt.

Neuwied. Daher werden die alten maroden Kanalrohre ausgebaut und durch neue Rohre ersetzt. Die Anschlüsse der Gullys und privaten Dach- und Hofentwässerungen, die den Hösterbach nutzen, werden dabei neu hergestellt.

Die geringen Straßenbreiten machen eine abschnittsweise Vollsperrung erforderlich, der Durchgang für Fußgänger ist jederzeit gewährleistet. Das mit den Arbeiten beauftragte Unternehmen informiert die Anlieger über die fortschreitende Absperrung und bemüht sich um einen zügigen Bauablauf. Auf dem Kirmesplatz an der Lohmannstraße richtet das Unternehmen eine kleine Lagerfläche ein. Die Stadt investiert für die 125 Meter Bachverrohrung rund 130.000 Euro. Die Anlieger werden an den Sanierungskosten nicht beteiligt. Die Arbeiten beginnen in der 21. Kalenderwoche und sind aller Voraussicht nach Ende Juni beendet. Für unvermeidbare Beeinträchtigungen bittet die Stadt die Anwohner um Verständnis.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Heimbach-Weiser Volkslauf hat neuen Startpunkt

Neuwied-Heimbach-Weis. Von vielen Teilnehmern und gerade der örtlichen Schulen wurde der Wunsch an den Verein herangetragen, ...

1235 Unterschriften für den Straßenausbau

Neuwied-Oberbieber. „Wir sind strategisch vorgegangen und haben 1.354 von 3.700 wahlberechtigten Bürgern befragt“, erklärt ...

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Heimborn. Der Song, der am häufigsten mit Mungo Jerry in Verbindung gebracht wird, ist der weltweite Hit „In The Summertime“ ...

Am 26. Mai wird gewählt

Kreis Neuwied. Wer am Wahlsonntag voraussichtlich verhindert ist und das heimische Wahllokal nicht aufsuchen kann, sollte ...

Westerwald-Tipps: Längste Hängebrücke des Westerwalds bei der Helmerother Mühle

Helmeroth. Imposant und etwas ungewöhnlich sieht sie aus, die zweitgrößte Hängebrücke in Rheinland Pfalz. Mit 37 Metern Länge ...

Armbrustdrama: Ergebnis der Obduktion der Toten aus Hachenburg liegt vor

Hachenburg/Neuwied. Die Polizei in Passau berichtet, dass bei den aufgefundenen Leichen in Passau Testamente sichergestellt ...

Werbung