Werbung

Nachricht vom 02.05.2019    

Straßenhaus „ehrt“ Baum des Jahres

Um die vor drei Jahren gestartete Aktion fortzuführen, „ehrte“ der Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus auch in diesem Jahr wieder den Baum des Jahres: Die Flatter-Ulme. Leider gibt es in der Ortsgemeinde Straßenhaus hiervon kein Exemplar, so dass ein neuer Baum gepflanzt werden soll.

Die Flatter-Ulme ist der Baum des Jahres, kann aber leider in Straßenhaus nicht gedeihen. Deshalb ehrten die Straßenhauser sie nur symbolisch. Foto: Privat

Straßenhaus. Bedauerlicherweise lässt die Bodenbeschaffenheit im Arboretum ein Gedeihen der Flatter-Ulme dort nicht zu. Daher wird ein idealer und zugänglicher Standort noch gesucht. Wer hierbei helfen kann und einen geeigneten Platz weiß, meldet sich einfach unter huvv@strassenhaus.de beim Heimat- und Verschönerungsverein.

Zukünftig sollen auf diese Weise die jeweiligen Bäume des Jahres geehrt werden, von denen es in der baumreichen Ortsgemeinde Straßenhaus und im Arboretum sicherlich auch wieder ältere Exemplare gibt. So entsteht im Laufe der Zeit ein Rundwanderweg von Baum zu Baum des Jahres.

Wer noch mehr über die Flatter-Ulme wissen möchte, hier ein paar Fakten: Der sommergrüne Laubbaum hat eine breite, rundliche Krone, wird etwa 35 Meter hoch und mag feuchte Standorte. Er wächst in Flussauen und überfluteten Gebieten, kommt aber auch mit trockenen Böden zurecht. Als einzige heimische Baumart bildet sie Brettwurzeln aus, die ihr eine höhere Stabilität geben. Früher wurden ihre Zweige im Winter gern als Viehfutter genutzt. Das Holz der Flatter-Ulme ist schön gemasert, aber zäh, wodurch es sich nur schwer bearbeiten lässt. Ihre Borke ist rau und blättert in Schuppen ab. Die Blüten sitzen im März/April auf Stielen in Büscheln zusammen und flattern auffällig im Wind.



Und wer gerne eine der nächsten Veranstaltungen des Heimat- und Verschönerungsverein besuchen will ist herzlich eingeladen zur Führung durch das Arboretum am Samstag, 18. Mai und zum Musikalischen Frühschoppen im Pavillon am Pfingstmontag, 10. Juni mit dem Westerwald-Orchester.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Zusammen getüftelt und gerätselt

Neuwied. Nachdem gemeinsam um die Wette getüftelt und gerätselt wurde, bliebt genug Zeit für Gespräche und die ein oder andere ...

Auf der Suche nach dem Leck: Gas-Spürer wieder unterwegs

Neuwied. Die funktioniert nach einem einfachen Prinzip: Mit seinem Teppichsucher fährt er den Boden ab. Das Gerät saugt dort ...

Rengsdorf erhält Wellness- und Seminar-Resort der Extraklasse

Rengsdorf. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Robenek informierte zuerst Landrat Achim Hallerbach über den Landkreis ...

ISR zieht positive Bilanz der achten Gewerbeschau

Windhagen. Im Rahmen der Eröffnung der Gewerbeschau, konnte der Vorsitzende der ISR, Martin Buchholz bereits um 10:00 Uhr ...

Junge Buch-Fans trafen sich zum Vorleseduell

Neuwied. Zurzeit wird der Wettbewerb alle zwei Jahre an einer der beteiligten Schulen ausgetragen. Diesmal schickten die ...

Neuer Infoflyer der Stadt Bad Honnef zum Thema Investitionen

Bad Honnef. Der Flyer ist kostenlos und wird an alle Haushalte verteilt. Er ist ab sofort im Rathaus der Stadt Bad Honnef ...

Werbung