Werbung

Nachricht vom 01.05.2019    

Publikum begeistert von österlicher Krönung

Beim österlichen Emmaus-Erlebnis wussten die Jünger erst später, mit wem sie da zusammen gingen, für die Besucher des Ostermontags-Gottesdienstes in Waldbreitbach war indes von vorneherein klar, wer sie musikalisch begleiten würde: Wolfgang Amadeus Mozart, Georg Friedrich Händel und der Projektchor des Kirchenchors Cäcilia Waldbreitbach.

Der Projektchor „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach und das Orchester interpretierten Mozart und Händel. Foto: Privat

Waldbreitbach. Und weil dem so war, fanden sich in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt zahlreiche Zuhörer ein, um sich an den musikalischen Ostergaben eines der ältesten Laienchöre von Rheinland-Pfalz zu erfreuen.

Unterstützung erfuhren die Cäcilianer aus dem Wiedtal von mehr als 15 Gastsängern aus der weiteren Region. Sozusagen im Stil eines instrumentalen „Sahnehäubchens“ wurde dieses konzertante Erlebnis unter der künstlerischen Gesamtleitung von Dekanatskantor Peter Uhl von einem Orchester aus Profis und erfahrenen Amateuren versüßt.

Dass Mozarts´ Krönungsmesse und Händels´ „Halleluja“ zu den ewigen Höhepunkten kirchlicher Klassik zählen, kam für das Ehepaar Marlene und Josef Schmidt passend zum persönlichen Anlass: Der Goldenen Hochzeit, zu der Chor und Orchester das „Halleluja“ gleich nochmals als Zugabe interpretierten.



Es gab also vielfach Anlass zum Strahlen – bei Mitwirkenden, am sonnigen Himmel über der Pfarrkirche und beim Publikum. Oder um es mit den handwerklichen Künsten des Goldpaares auszudrücken: es war richtig was gebacken.

Das nächste Projekt des Kirchenchors „Cäcilia“ 1777 Waldbreitbach findet zu Kirmes 2019 mit dem Festhochamt am 18. August statt. Der Chor freut sich auch über ganz neue Sangesfreundinnen und Freunde. Nähere Informationen folgen rechtzeitig.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Schicksalstage am Rhein“

Bacharach. Im November 1813 traf eine dezimierte und geschwächte Armee auf den Taunushöhen ein. Viele Soldaten trugen nur ...

VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl steigerte seine Mitgliederzahl

Bad Hönningen. Als überaus erfreulich wertete der Vorsitzende allerdings die Tatsache, dass alle Altersgruppen vertreten ...

Ich tu‘s für Neuwied lädt ein zum Mitmachsingen

Neuwied. Die Bürgerliste schreibt in einer Pressemitteilung: „Wir würden uns freuen, wenn viele Neuwieder Bürger/innen dabei ...

Neue Möglichkeiten auf dem Lebensweg „TrauerWerk“ entdecken

Waldbreitbach. Der Lebensweg „TrauerWerk“ ist ein Angebot für Menschen, die sich durch Verlust ganz unterschiedlicher Art ...

Eintrittskarten für das Deichmeeting zu gewinnen.

Neuwied. Der Monat Mai wird für Kai Kazmirek ein wichtiger. Am 25./26. Mai will er beim Zehnkampf-Meeting in Götzis die Norm ...

A 3: PKW fährt ungebremst auf Sattelzug auf

Krunkel. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr der 46-jährige PKW-Fahrer vermutlich aufgrund von Übermüdung ins Heck des ...

Werbung