Werbung

Nachricht vom 30.04.2019    

Künstlerische Aufwertung des Kirchplatzes in Rheinbreitbach

Spendenaufruf des Heimatvereins Rheinbreitbach und der Initiative Rheinbreitbach 2030 ist ein voller Erfolg. Die grauen, beschmierten Telekomkästen am Kirchplatz in Rheinbreitbach gehören seit Ende April der Vergangenheit an. Nicht nur in der Bevölkerung, auch in der Kommunalpolitik hatten die vor Jahren von der Telekom aufgestellten schmucklosen Kästen für viel Wirbel gesorgt. Sogar von einer Abwertung des dahinter befindlichen denkmalgeschützten Hauses war die Rede, ein unansehnlicher Schandfleck entwickelte sich.

Fotos: privat

Rheinbreitbach. Ende 2018 reifte beim Heimatverein Rheinbreitbach und der Initiative Rheinbreitbach 2030 der Wunsch, die hässlichen Kästen, und damit den gesamten Platz, durch ein historisches Bild zu verschönern.

Die Künstler Thomas Klukas und Eugen Schramm, bekannt durch die Gestaltung der BHAG Wasserhäuschen und der Bushaltestelle Parkstrasse, nahmen den Auftrag mit Freude an. Die anfallenden Kosten konnte der Heimatverein durch zahlreiche Spenden aus der Bevölkerung sowie ortsansässiger Unternehmen begleichen.

Das fertige Kunstwerk ist wohl seit Ostern das meistfotografierte Objekt der Ortsgemeinde, so sehr begeistert es die Bürger und sowohl der Heimatverein als auch die Initiative Rheinbreitbach 2030 erfahren viel Lob und Zustimmung und danken ihrerseits herzlich allen Spenderinnen und Spendern, die das Projekt ermöglicht haben.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Wer gibt, gewinnt

Bad Honnef. Aber auch der soziale Aspekt kommt beim Chapter Siebengebirge nicht zu kurz. Jedes Mitglied gibt monatlich einen ...

Johann Sebastian Bach besucht

Neuwied. Bach, der1685 in Eisenach geboren wurde und zehn Jahre dort lebte, gehört wohl zu den bekanntesten und bedeutendsten ...

TheARTrale spielt Tintenherz

Dernbach. An ihre Mutter kann Meggie sich nicht erinnern, denn sie verschwand vor neun Jahren auf geheimnisvolle Weise. Eines ...

Heiko Ehlscheid, Uwe Höger und Ulrich Scheyer Turniersieger in Steimel

Steimel. Bei den Herren 40 bestimmten Heiko Ehlscheid (TC Rengsdorf) und Ingo Gross (VfL Kirchen) das Turniergeschehen, wobei ...

Held: Heimat Westerwald - Die Höhen, der Wind, die Menschen

Unkel. Was ihre Romane auszeichnet, ist der liebevolle Humor, mit dem sie ihre Figuren in ihrer schönen rauen Heimat durch ...

Oldtimer brannten im Autohaus in Neuwied

Neuwied. In der Engerser Landstraße hatte sich in der Werkstatt eines Autohauses laut Polizei Oldtimer entzündet. Die Feuerwehr ...

Werbung