Werbung

Nachricht vom 29.04.2019    

Ralf Pastoors neuer Vorsitzender der KOMBA-Gewerkschaft

Die Kommunalgewerkschaft für Beamte und Arbeitnehmer (KOMBA), einzige Fachgewerkschaft für Beschäftigte der Kommunen und der Länder sowie deren (privatisierten) Dienstleistungsunternehmen – Kreisverband Neuwied – hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt.

Der Kreisverband der KOMBA-Gewerkschaft hat einen neuen Vorstand. Foto: Privat

Neuwied. Gleichzeitig wurden nach 29 und 27 Jahren aktiver Vorstandsarbeit Wolfgang Müller, ehemals Büroleiter der Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach (bisheriger Vorsitzender) und Josef Stein, ehemaliger Kämmereileiter der Kreisverwaltung Neuwied (bisheriger Schatzmeister) von dem Landesvorsitzenden der KOMBA-Gewerkschaft, Rolf Führ, gebührend verabschiedet.

Neben dem neuen Vorsitzenden Ralf Pastoors, Stadtverwaltung Neuwied, komplettieren den Vorstand: Raphaela Kurz, Kreisverwaltung Neuwied (1. stv. Vorsitzende), Anne Wloch, Kreisverwaltung Neuwied (2. stv. Vorsitzender), Stephan Hoffmann, Verbandsgemeindeverwaltung Puderbach (Geschäftsführer), Julia Remmele, Stadtverwaltung Neuwied (Schatzmeisterin), Helmut Schmidt, Stadtverwaltung Neuwied (Pressereferent) sowie die Beisitzer/innen Thomas Sterck, Kreisverwaltung Neuwied und Bianca Schüler, Verbandsgemeindeverwaltung Dierdorf.



Rolf Führ beglückwünschte die neuen Vorstandsmitglieder zur Wahl und wünschte ihnen viel Erfolg bei ihrer künftigen Arbeit.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Trainingslager des VfL Waldbreitbach auf Texel

Waldbreitbach. 14 Athleten im Alter von zehn bis 16 Jahren und sieben erwachsene Betreuer machten sich Karfreitag frühmorgens ...

Beruflich in der Kindertagespflege aktiv

Neuwied. Themenschwerpunkte waren aktuelle Hinweise zum Umgang mit Zeckenbissen, zur Gestaltung eines kindersicheren Haushalts ...

Hegering Puderbach unterstützt die Jagdscheinausbildung

Puderbach. Auch widrige Wetterverhältnisse konnten den Vorstand des Hegeringes und die Hundeführer nicht davon abhalten, ...

Neue Wanderwege im „Armen Heckelchen“ Dierdorf

Dierdorf. Umso mehr freuten sich nunmehr Stadtbürgermeister Thomas Vis, Revierförster Harald Schmidt, Ortsvorsteher Thomas ...

DRK-Krankenhaus: Keine Angst vor Ärzten

Neuwied. Zum Glück ist die junge Dame mit dem fantasievollen Namen nur eine Puppe – und die Puppenmama gehört zu den Kurtscheider ...

Karibische Schlagerparty bringt 150.000 Euro Spendenerlös

Kroppach. In einer lauen, sternenklaren Nacht in Punta Cana in der Dominikanischen Republik wurde die größte deutsche Schlagerparty ...

Werbung