Werbung

Nachricht vom 26.04.2019    

Monrepos eröffnet der „Draußen-Saison“

Am Samstag, den 11. Mai ist es soweit: Ab 12 Uhr lädt MONREPOS – das Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution zur Eröffnung der „Draußen-Saison“ mit einem großen Terrassenfest ein. Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich.

Foto: RGZM Nicole Viehöfer

Neuwied. Der Sommer naht und das Café-Restaurant MonAppétit im Schloss Monrepos lockt mit der offiziellen Eröffnung seiner Sonnenterrasse inklusive Panoramablick über das Mittelrheintal. Neben einem exklusiven Ambiente und archäologisch inspirierten Köstlichkeiten vom Holzkohlegrill erwartet die Besucherinnen und Besucher ein besonderes Begleitprogramm durch das Museum. Der Mensch feiert bereits seit 40.000 Jahren Feste und im Monrepos erfährt man, wieso.

Zum kostenlosen Tagesprogramm gehören Führungen durch die Dauerausstellung „MenschlICHes VERSTEHEN“, bei denen die Teilnehmenden etwas darüber lernen können, wo ihre eigenen Verhaltensweisen ihre Wurzeln haben. Beim Bogenschießen und Speerschleudern für Kinder und Erwachsene – und bei der „Steinzeit-Olympiade“ für Kinder geht es vor allem um Teamgeist. Denn nur gemeinsam konnten die steinzeitlichen Jäger ihre Beute erlegen und in der Natur überleben.



Am Abend spielen Barbara und Richard von der Band Melody Drift Live-Musik am Lagerfeuer. Die junge Coverband aus Koblenz spielt von alten Rockklassikern bis zu neuen Chartstürmern alles, was das Publikum sich wünscht.

Programm
Ab 12 Uhr Köstliches vom Grill
12:30 bis 16:30 Uhr Bogenschießen und Speerschleudern
13 und 15 Uhr Führung durch die Ausstellung
14 und 16 Uhr Steinzeit-Olympiade
Ab 19 Uhr Live-Musik am Lagerfeuer mit Melody Drift

Kostenloser Eintritt und kostenlose Teilnahme am Programm. Weitere Informationen und Anmeldung: Telefon 02631 9772-0, E-Mail: monrepos@rgzm.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Kölsch Leedcher zum Mitsingen in Buchholz

Buchholz. Wer mag nicht gerne Schokolade? Für Reiner Besgen, den Moderator des Abends, ist es eine Freude, mit „De Schokolädcher“ ...

Bildervortrag „Unterwegs in Bhutan“ in Puderbach

Puderbach. Bhutan stellt den Respekt vor der Natur, der Kultur und den Menschen höher als die Gier nach Geld, Erfolg oder ...

Bauarbeiten am Schützenplatz in Leutesdorf abgeschlossen

Leutesdorf. Unisono stimmten die Anwesenden den Ausführungen des ersten Kreisbeigeordneten zu, der das Gesamtprojekt von ...

„Tanz in den Mai“ in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Traditionell wurde am Ostermontag der Maikönig unter den Junggesellen ausgeschossen. Pierre Fischer holte ...

Einbürgerungsfeier des Landkreises Neuwied

Neuwied. Zuvor hatte der Landrat in einer bewegenden Ansprache deutlich gemacht: „Die Einbürgerung setzt für Viele zunächst ...

Neuer Kreiselternausschuss der Kindertagesstätten gewählt

Linkenbach. Der Landrat stellte zunächst die Situation der Kindertagesstätten im Landkreis dar und gibt in diesem Zusammenhang ...

Werbung