Werbung

Nachricht vom 14.04.2019    

Jugend des Wassersportvereins paddelte an

„Das war eine gelungene Veranstaltung, die der Jugendleiter des Neuwieder Wassersportvereins (NWV), Leo Niggemann und sein Team organisiert hat“, sagte der 1. Vorsitzende Reiner Bermel nach Beendigung des Anpaddelns auf dem Rhein. Bei regelrechtem Aprilwetter, ein Mix aus Sonne, Wind und Graupelschauer, führte die Fahrt rheinabwärts in Einer- und Zweierkajaks von Vallendar nach Neuwied zum heimischen Bootshaus an der Rheinbrücke.

Das Ehepaar Bernhard und Margret Senn bei den Vorbereitungen im Flammkuchenstand. Foto: Verein

Neuwied. Im Anschluss daran fand für alle Mitglieder ein gemütliches Beisammensein, bei Kaffee und Kuchen, statt. Am frühen Abend gab es leckeren Flammkuchen, der von Bernhard und Margret Senn, im eigens dafür mitgebrachten Flammkuchenofen frisch zubereitet und gebacken wurde. Für diese gelungene Aktion, die mit viel Arbeit verbunden war, erhielten die beiden von den Mitgliedern viel Lob.

„Wir machen das für den Verein gerne, weil wir uns beim NWV gut aufgehoben fühlen“, meinte das Ehepaar Senn übereinstimmend. Die Wassersportler verbrachten einige schöne Stunden in ihrem Vereinshaus und blickten vorausschauend auf die kommende Saison.

Der Verein sucht verstärkt Nachwuchs, insbesondere für den Kanurennsport. Interessierte können gerne an einem Probetraining, jeweils montags und mittwochs, von 18 bis 20 Uhr teilnehmen. Treffpunkt ist um 17.45 Uhr am vereinseigenen Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke. Weitere Infos und Kontaktdaten gibt es auf der Homepage unter www.nwv-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Marion und Sobo Band am WTG in Neustadt

Neustadt. Ein außergewöhnliches Highlight - neben dem bekannten „Je veux“ der französischen Sängerin Zaz - war hier sicherlich ...

Herbert Kutscher schlüpfte in die Rolle von Hüsch

Oberbieber. Pointiert und mit einem vergnüglichen Schmunzeln, aber auch nachdenklich, zauberte Kutscher in bewährter Manier ...

40 Parteien auf 96 Zentimetern: Sie wollen nach Europa

Bad Ems/Region. „Zur Europawahl am 26. Mai 2019 wurden für Rheinland-Pfalz insgesamt 40 Wahlvorschläge zugelassen, 16 mehr ...

AKK zu Besuch bei der CDU im Kreis Neuwied

St. Katharinen. Der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel freute sich über die außerordentliche Resonanz ...

Rommersdorf startet in die neue Führungssaison 2019

Neuwied. An den Führungstagen steht allen Besuchern die Abtei von 13 bis 18 Uhr für Besichtigungen zur Verfügung. Anhand ...

Bürger aus Kleinmaischeid reinigen ihre Gemeinde

Kleinmaischeid. Die Reinigung brachte wie immer das gleiche Ergebnis: Der von Revierförster Bernd Frorath besorgte Container ...

Werbung