Werbung

Nachricht vom 11.04.2019    

Bündnis 90/Die Grünen stellen ihre Liste für Puderbach vor

Wichtigster Tagesordnungspunkt der letzten Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Grünen war die Wahl der Kandidaten für die Kommunalwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach.

Foto: Sebastian Schreiber

Puderbach. „Die Liste ist eine gute Mischung von engagierten jungen Leuten und „alten Hasen“ aus den verschiedensten Berufsbereichen“, findet Sonja Daniels (Sprecherin des Ortsverbandes), „das ebenso viele Frauen wie Männer auf der Liste vertreten sind, ist für uns Grüne ja eigentlich schon selbstverständlich.“

Auf dem 1. Listenplatz kandidierte Marie-Luise Schreiber (Udert), Franz-Xaver Federhen (Niederwambach) wurde auf den 2. Listenplatz gewählt. Auf Platz 3 folgte Sonja Daniels (Urbach). Auf den weiteren Listenplätzen stehen Sebastian Schreiber (Udert), Dr. Sabine Knorr-Henn (Sensenbach), Helmut Hellwig (Puderbach), Martina Stein (Oberähren), Dr. Patrick Rudolph (Puderbach), Gabriele Wenzel (Neitzert), Dr. Martin Henn (Sensenbach), Marion Lülsdorf (Rodenbach), Bodo Daniels (Urbach), Herta Thomas (Breibach), Christian Schreiber (Udert), Stefanie Rüb (Weroth), Werner Wenzel (Neitzert), Ute Wagner (Niederwambach), Martin Rüb (Lahrbach) uns Markus Hümmerich (Udert).



Die Hauptanliegen in der Verbandsgemeinde Puderbach sind soziale und ökologische Themen. Die sind: mehr Lebensqualität auf dem Land für alle Menschen egal ob heimisch oder zugezogen, sozial benachteiligt oder mit Migrationshintergrund. Klimaschutz als Leitfaden in allen Bereichen und mehr Demokratie durch Transparenz und mehr Bürgerbeteiligung. Um Chancengleichheit und Bildung für Alle zu gewährleisten, setzen sich die Grünen für eine IGS in Puderbach ein.

„Mit neugewonnen jüngeren und engagierten Mitgliedern für unseren Ortsverband freuen wir uns darauf, diese Vorhaben im Puderbacher Land umsetzen zu können“, stellt Marie-Luise Schreiber fest (Sprecherin des Ortsverbandes).


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Tagestour des CDU Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Der Kanzlerbungalow wurde unter dem damaligen Bundeskanzler Ludwig Erhardt erbaut und diente bis 1999 als Wohn- ...

Selbsthilfegruppe Schilddrüsenerkrankungen trifft sich in Neuwied

Neuwied. Wird eine Hashimoto-Thyreoiditis nicht behandelt, stellt sich eine Schilddrüsenunterfunktion mit all den dazu gehörenden ...

Wahlausschuss der Stadt lässt alle Vorschläge zu

Neuwied. Für den Stadtrat kandidieren acht Parteien und Wählergruppen: SPD, CDU, AfD, FDP, Grüne, FWG, Linke und Ich tu’s. ...

Ludwig-Erhard-Schule präsentiert Projekt Müllvermeidung

Zum Hintergrund der Atkion:
Plastik im Meer, Plastik in Böden, Plastikmüll ist in aller Munde und Plastik ist auch in unseren ...

Stadt-Galerie Neuwied wagt Neues

Neuwied. Die Leiterin des Stadtmarketings, Petra Neuendorf erläuterte, dass bei den ab April geplanten Salonabenden Neuwieder ...

200 Sträucher in Brauereistraße Dierdorf gepflanzt

Dierdorf. Die Stadt und der zuständige Förster Schmidt hatten seinerzeit erklärt, dass diese Maßnahme im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ...

Werbung