Werbung

Nachricht vom 09.04.2019    

Kinder und Jugendliche werden zu Planern

Aus alt macht neu – und das mit Unterstützung von Kindern. So lautet das Motto am Neuwieder Raiffeisenring. Dort ist der Spielplatz am Ulmenweg, im Volksmund auch Elefantenspielplatz genannt, in die Jahre gekommen. Aus Gründen der Verkehrssicherung mussten in den vergangenen Monaten die Spielgeräte nach und nach abgebaut werden.

Neuwied. Doch das wird sich ändern, denn eine Neugestaltung der knapp 1.000 Quadratmeter großen Spielfläche steht bevor. Und bei der haben Kinder und Jugendliche ein Wort mitzureden. So am Dienstag, 16. April. Für diesen Termin lädt das Jugendamt der Stadtverwaltung alle interessierten Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren von 15 bis 17.30 Uhr an den Spielplatz zu einer Mitmachaktion ein.

„Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen hat in Neuwied Tradition“, sagt Harald Schwer, der im Jugendamt für die Spielraumplanung verantwortlich ist. „Alle Neugestaltungen werden seit vielen Jahren unter Mithilfe der jungen Experten geplant. Kinder haben genau Vorstellungen, wie ein Spielplatz aussehen soll. Und genau diese Vorstellungen wollen wir Planer kennenlernen.“

Am kommenden Dienstag besichtigen und vermessen Planer und Kinder zunächst das Gelände. Dann haben die Jugendlichen Gelegenheit, ihre Vorstellungen für die Gestaltung in Form von Modellen und Bildern umzusetzen. Es wird gemalt, gebastelt und erzählt. Zur Unterstützung der Mädchen und Jungen stehen pädagogisch geschulte Helfer bereit. Geplant wird direkt vor Ort, falls das Wetter nicht mitspielt, weicht man in ein bereitstehendes Zelt aus. Und wie geht es weiter? Harald Schwer sagt: „Die in der Planungswerkstatt gesammelten Ideen und Anregungen fließen in einen Gestaltungsplan ein, den die Verwaltung und ein freier Landschaftsarchitekt ausarbeiten.“



Weitere Informationen erteilen Harald Schwer, Telefon 02631 802 722, E-Mail hschwer@neuwied.de, und Sonja Jensen von der Fachstelle Partizipation, Telefon 02631 802 173, E-Mail sjensen@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Maximilian-Kolbe-Schule nimmt Gesundheit der Lehrkräfte in Fokus

Rheinbrohl. Gemeinsam mit den Präventionsfachleuten der Unfallkasse entwickeln rheinland-pfälzische Schulen verschiedener ...

Heimat Westerwald – Lesung und Gespräch mit Annegret Held

Unkel. Die gebürtige Westerwälderin ist zwar geographisch und beruflich viel unterwegs, kehrt aber in ihren Büchern immer ...

Becker und Becker kommen nach Puderbach in Alten Bahnhof

Puderbach. Im Alten Bahnhof gibt es von Liedern der Heimat über Schlager der Fünfziger und Sechziger – zum Beispiel von Freddy ...

CDU für Schule bis zum Abitur in Unkel

Unkel. Der Standort Unkel erfüllt nach Auffassung von Schmitz die Voraussetzungen, die Mahlert, der an der Spitze der Kreisverwaltung ...

Sportliches Wochenende für Rollstuhlsportler

Windhagen. Das Aktiv-Wochenende ist nicht gedacht für ein Kräftemessen auf Wettkampfebene, sondern der Verein will es dafür ...

TVF-Korbball-Frauen Mittelrheinmeister

Feldkirchen. Die zweite Mannschaft des TVF erreichte mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 10:10 einen hervorragenden ...

Werbung