Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Eröffnung der Ausstellung „Farbe – Raum – Bewegung“

Die Andernacher Künstlerin Karin Luithlen stellt 29 großformatige und ausdrucksstarke Acrylgemälde im 6. Stock des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied, Gebäude A aus. Bei der Vernissage am Samstag, 6. April begrüßte Krankenhausoberin Therese Schneider eine große Anzahl Kunstinteressenten.

Die Künstlerin Karin Luithlen (rechts) bekommt von der Krankenhausoberin Therese Schneider Blumen überreicht. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Neuwied. Schneider äußerte ihre Freude über die schönen farbintensiven Bilder, die die Flure beleben und den Besuchern und Patienten die Aversionen und Ängste nehmen. Sie stellte fest, dass Menschen sich gezielt wegen der Ausstellung in den sechsten Stock des Hauses begeben. Auch das Personal der Station sei ganz glücklich mit den wunderschönen Werken.

Laudatorin Helmi Tischler-Venter, Wegabschnittsgefährtin Karin Luithlens, skizzierte die künstlerische Vita, die Aktzeichnen an der Universität Bonn, als auch das Studium als Meisterschülerin in den Ateliers der polnischen Künstler Professorin Anna Bulanda-Pantalacci und P. Rybzinsky sowie Studienreisen in die Rhön und die Toskana ausweist. Seit 1989 hat Karin Luithlen ihr eigenes Atelier, in 1995 besuchte sie die Akademie im Elsass und erhielt den Kunstpreis der Sparkasse Neuwied. Seit 2001 ist sie Dozentin an der VHS Neuwied. 2002 gründete sie die Künstlergruppe „Farbenkraft“, der sie jedes Jahr an einem Sonntag im September Park und Räume ihres wunderschönen Hofguts Nettehammer in Andernach-Miesenheim als Ausstellungsfläche zur Verfügung stellt.



Ihre ausdrucksstarken Acrylbilder sind so lebendig wie die Künstlerin selbst und erzählen Geschichten oder zeigen Gegensätze auf. Oft entstehen dann surreale Bilder, manche düster und traurig, andere ganz zart und zauberhaft atmosphärisch. Luithlen versteht es meisterhaft, Strukturen und Materialität in Acryl umzusetzen. Dafür studierte sie die Techniken der alten Meister. Daneben liebt die Künstlerin Herausforderungen und Experimente.

Die Ausstellung kann täglich von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. woti


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Deutsches Rotes Kreuz OV Rengsdorf macht Mitgliederwerbung

Rengsdorf. Die vorsprechenden Werber und Werberinnen weisen sich auf Verlangen durch eine Berechtigung aus. Sie sind allerdings ...

800 Schüler bei Aufführungen zum Welttag des Jugendtheaters

Neuwied. Den Zuspruch des jungen Publikums bezeichneten sie als „riesig“, denn rund 800 Kinder und Jugendliche aus Neuwieder ...

Über 900 Kinder sehen „Der Taschendieb“

Neuwied. Seit 2005 wird bei dem Gewaltpräventionsprojekt, das alle zwei Jahre durchgeführt wird, der niederländische Film ...

Auto nach Verkehrsunfall durch die Luft geflogen

Neuwied. Die Fahrer zweier PKW befuhren gegen 13.57 Uhr nebeneinander die Hermannstraße aus Richtung Rheinbrücke kommend ...

Marianne Nußbaum mit Ehrenamtspreis der CDU ausgezeichnet

Unkel. „Marianne Nußbaum hat tiefe Spuren hinterlassen. Wie nur bei wenigen anderen verbindet sich ihr Name mit großem ehrenamtlichem ...

Mit Pulse of Europe die EU in Brüssel live erlebt

Neuwied. Unterschiedlich waren auch die persönlichen Einschätzungen und Erwartungen. Zum Einen diejenigen, die den europäischen ...

Werbung