Werbung

Nachricht vom 06.04.2019    

Auto nach Verkehrsunfall durch die Luft geflogen

Zu einem spektakulären Unfall kam es am Samstagnachmittag (6. April) in Neuwied. Bei einem Fahrspurwechsel übersah ein PKW-Fahrer das Fahrzeug neben ihm, hebelte es aus. Dieses flog durch die Luft und knallte gegen einen geparkten Transporter am Straßenrand und schob diesen auf ein weiteres Fahrzeug. Wie durch ein Wunder wurden niemand verletzt.

Fotos: Josef Dehenn

Neuwied. Die Fahrer zweier PKW befuhren gegen 13.57 Uhr nebeneinander die Hermannstraße aus Richtung Rheinbrücke kommend in Fahrtrichtung Andernacher Straße. Als sich beide Fahrzeuge auf gleicher Höhe befanden, wechselte der Fahrer des Fahrzeuges, das sich auf dem rechten Fahrstreifen befand nach links auf den linken Fahrstreifen. Hierbei übersah er den sich bereits neben ihm befindenden zweiten PKW.

Durch das unglückliche Aufeinandertreffen beider Vorderräder wurde der PKW des linken Fahrstreifens aufgeladen und flog durch die Luft. Er kam wenige Meter später auf der Seite liegend auf der Fahrbahn auf und rutschte gegen einen dort geparkten Transporter, der wiederum auf den PKW davor aufgeschoben wurde. Wie durch ein Wunder wurde bei diesem spektakulären Unfall niemand verletzt, auch da sich glücklicherweise keine Fußgänger auf dem Gehweg befunden hatten.



Die Hermannstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme durch die Neuwieder Polizei für ca. 45 Minuten voll gesperrt. Im Einsatz waren die Feuerwehr Neuwied, die Servicebetriebe und die Polizei. Zeugen, die den Unfallhergang beobachten konnten werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied unter 02631-8780 oder pineuwied.wache@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Ausstellung „Farbe – Raum – Bewegung“

Neuwied. Schneider äußerte ihre Freude über die schönen farbintensiven Bilder, die die Flure beleben und den Besuchern und ...

Deutsches Rotes Kreuz OV Rengsdorf macht Mitgliederwerbung

Rengsdorf. Die vorsprechenden Werber und Werberinnen weisen sich auf Verlangen durch eine Berechtigung aus. Sie sind allerdings ...

800 Schüler bei Aufführungen zum Welttag des Jugendtheaters

Neuwied. Den Zuspruch des jungen Publikums bezeichneten sie als „riesig“, denn rund 800 Kinder und Jugendliche aus Neuwieder ...

Marianne Nußbaum mit Ehrenamtspreis der CDU ausgezeichnet

Unkel. „Marianne Nußbaum hat tiefe Spuren hinterlassen. Wie nur bei wenigen anderen verbindet sich ihr Name mit großem ehrenamtlichem ...

Mit Pulse of Europe die EU in Brüssel live erlebt

Neuwied. Unterschiedlich waren auch die persönlichen Einschätzungen und Erwartungen. Zum Einen diejenigen, die den europäischen ...

Scheidender Seniorenbeirat lud zum Generationenkino

Neuwied. Als ersten Film zeigte man 2015 „Honig im Kopf“. In Kooperation mit den Filmtheaterbetrieben Weiler liefen seither ...

Werbung