Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Norbert Bleidt stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Am Sonntag, 7. April 2019, werden um 11.30 Uhr Landrat Achim Hallerbach gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid im Roentgen-Museum Neuwied die Kunstausstellung „Norbert-Bleidt – Gemälde und Zeichnungen“ eröffnen. Den Einführungsvortrag hält der Künstler und Schriftsteller Dr. Franz von Stockert. Zur musikalischen Umrahmung der Veranstaltung spielt der Pianist und Kirchenmusiker András Orbán am Flügel.

Norbert Bleidt, Ohne Titel, 2017, Dispersion auf Holz. Foto: Hans Neumann

Neuwied. In der Ausstellung werden über 40, vor allem großformatige Werke mit figürlichen und abstrakten Motiven gezeigt. Der Maler, Grafiker und Architekt Norbert Bleidt wurde 1939 in Heimbach-Weis geboren. Nach seinem Studium an der Werkkunstschule Köln arbeitet er als Architekt und Maler in seinem Heimatort. Viele seiner architektonischen und bildnerischen Arbeiten, vor allem auch „Kunst am Bau“-Objekte und Großskulpturen, befinden sich in Stadt und Kreis Neuwied und darüber hinaus. Beeindruckend sind das Mahnmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Heimbach-Weis und seine künstlerische Gestaltung im ehemaligen Umspannwerk Berlin.

Seine Verbundenheit zur ehemaligen Abtei Rommersdorf bei Heimbach-Weis bringt Bleidt zum Ausdruck, indem er dort fast parallel zur Ausstellung im Roentgen-Museum seine großformatigen Zeichnungen in der Reihe „Totentanz“ präsentiert. Diese Werke sind dort vom 21. April bis 2. Juni zu folgenden Zeiten zu sehen: Sonntags 13 bis 18 Uhr und donnerstags 17 bis 19 Uhr.



Ausstellungsdauer im Roentgen-Museum bis Sonntag, 2. Juni. Öffnungszeiten des Roentgen-Museums: Dienstag bis Freitag 11 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr, montags, Karfreitag und Ostermontag geschlossen, 1. Mai und Christi Himmelfahrt (30. Mai) geöffnet, samstags freier Eintritt. Alle Ausstellungsräume sind barrierefrei erreichbar.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Koblenz/Region. Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Wer wäre dazu besser ...

Schokolade in 1000 Facetten in Neuwied genießen

Neuwied. „Die machen Stimmung“, begründet der Erfinder des Schokoladenfestivals, Hans-Peter Schwarz aus Tübingen, die Priorität. ...

Unfallflüchtiger beschimpft Zeugen in Hausen und fährt davon

Hausen. Der Unfallflüchtige soll nach dem Zusammenstoß noch eine Runde über den Parkplatz gefahren sein und habe gegenüber ...

Spiel und Spaß für Kinder während der Osterferien

Neuwied. In Irlich ist die Mehrzweckhalle an der Grundschule St. Georg, Apostelstraße 5, vom 23. bis 25. April jeweils von ...

Überraschung in Raubach: Thomas Eckart (SPD) kandidiert

Raubach. Für Thomas Eckart, der seit über 30 Jahren im Ortsgemeinderat vertreten ist - begonnen hat er in der SPD-Fraktion, ...

Spatenstich für Anbau von „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid

Breitscheid. Als Landrat und zuständiger Jugendamtsdezernent sprach Achim Hallerbach der Kita-Leitung, Petra Schug und ihrem ...

Werbung