Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Spiel und Spaß für Kinder während der Osterferien

Nach den durchorganisierten Schultagen brauchen Kinder die Möglichkeit, gemeinsam und selbstbestimmt spielen und sich sportlich betätigen zu können. Dies können Kinder während der Osterferien ausgiebig in den Stadtteilen Irlich und Niederbieber. Das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJuB) hat gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern - der TSG Irlich, der TTG Torney/Engers und dem Sportbund Rheinland - ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Dazu zählen Cage Soccer, Hüpfburg, erlebnispädagogische Blinden- und Bewegungsparcours, Kooperations- und Sportspiele sowie verschiedene Sportarten.

Neuwied. In Irlich ist die Mehrzweckhalle an der Grundschule St. Georg, Apostelstraße 5, vom 23. bis 25. April jeweils von 14 bis 17 Uhr für Sieben- bis Zwölfjährige geöffnet. Erfahrene Übungsleiter der TSG Irlich bieten dort zudem ein Rope-Skipping-Training und ein Cage-Soccer-Turnier an.

7- bis 15-Jährige kommen am 29. und 30. April sowie am 2. und 3. Mai, jeweils von 14 bis 17 Uhr, in der Sporthalle Niederbieber, Augustenthaler Straße 27, auf ihre Kosten. Die Besonderheit dort ist das Tischtennistraining mit Spielern der TTG Torney/Engers.

Wer mitmachen möchte, sollte saubere Turnschuhe, bequeme Kleidung, Getränke und kleine Snacks einpacken, Ohrringe, Ketten und Kaugummis dagegen bitte zu Hause lassen. Da es sich um ein offenes Angebot handelt, liegt die Aufsichtspflicht bei den Eltern. Es ist jedoch kostenlos und bedarf keiner vorherigen Anmeldung. Gefördert wird die „Offene Turnhallen“-Aktion durch das Programm „Integration durch Sport“ des Bundesinnenministeriums, unterstützt wird es von der Sparkasse und der Stadt Neuwied. Weitere Informationen erteilt das KiJub: E-Mail kijub@neuwied.de, Telefon 02631 802 170.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Norbert Bleidt stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Neuwied. In der Ausstellung werden über 40, vor allem großformatige Werke mit figürlichen und abstrakten Motiven gezeigt. ...

„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Koblenz/Region. Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Wer wäre dazu besser ...

Schokolade in 1000 Facetten in Neuwied genießen

Neuwied. „Die machen Stimmung“, begründet der Erfinder des Schokoladenfestivals, Hans-Peter Schwarz aus Tübingen, die Priorität. ...

Überraschung in Raubach: Thomas Eckart (SPD) kandidiert

Raubach. Für Thomas Eckart, der seit über 30 Jahren im Ortsgemeinderat vertreten ist - begonnen hat er in der SPD-Fraktion, ...

Spatenstich für Anbau von „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid

Breitscheid. Als Landrat und zuständiger Jugendamtsdezernent sprach Achim Hallerbach der Kita-Leitung, Petra Schug und ihrem ...

Dachgeschosswohnung brennt in Neuwieder Innenstadt aus

Neuwied. Die Anruferin half ihrer darin wohnhaften 66-jährigen Nachbarin noch, die Wohnung zu verlassen, ehe die Wohnung ...

Werbung