Werbung

Nachricht vom 05.04.2019    

Überraschung in Raubach: Thomas Eckart (SPD) kandidiert

Die SPD Raubach wählt eigenen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Thomas Eckart, der seit über 30 Jahren die SPD im Raubacher Gemeinderat vertritt, wurde einstimmig zum Kandidaten gewählt. Thomas Eckart stellte seine Bewerbungsrede unter das Motto: „Unser Dorf – unsere Heimat – unsere Verantwortung“.

Thomas Eckart: Kandidat für das Bürgermeisteramt in Raubach

Raubach. Für Thomas Eckart, der seit über 30 Jahren im Ortsgemeinderat vertreten ist - begonnen hat er in der SPD-Fraktion, als Fritz Hachenberg noch Bürgermeister war - ist Raubach ein Ort, der gegenüber dem etwas größeren Puderbach seine Chancen nicht nutzen kann. Der amtierende Bürgermeister hat zu wenig Einsatz für Raubach gezeigt.

Als Beispiel gilt für Thomas Eckart der Mehrgenerationenplatz in der Ortsmitte. Der Platz ist noch vom früheren Rat beschlossen und geplant worden. Es wäre sinnvoll gewesen, dieses Projekt zu einem umfassenden Mehrgenerationenprojekt weiterzuentwickeln. In einem solchen umfassenden Projekt hätte der „Alte Kindergarten“ eine wichtige Rolle als Zentrum übernehmen können. Ähnliche Vorwürfe gelten auch für den Wochenmarkt: ein guter Ansatz aus dem der Bürgermeister nichts machte. „Die SPD unter Ute Starrmann hat vor über 25 Jahren eine Förderung der Raubacher Vereine initiiert. Diese Fördersumme ist seitdem gleichgeblieben, nichts passiert“, so Thomas Eckart. Er will hier Neuerungen durchsetzen, nachdem der amtierende Bürgermeister nicht genug getan hat.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Thomas Eckart setzte sich kritisch mit der Wählergruppe des Bürgermeisters auseinander. „Sie hat eine große Mehrheit, hat entgegen demokratischen Gepflogenheiten alle Posten besetzt und ist dann nicht im Stande, ihren Bürgermeister zum Handeln zu bringen“. Am Herzen liegen Thomas Eckart die Sicherung und die Gewinnung von Arbeitsplätzen. Auf seine Initiative hin sind in den SPD-Listen für Raubach und in der VG Puderbach auch Arbeitnehmer stärker vertreten.

„Verantwortung für Raubach übernehmen“ heißt für Thomas Eckart, Raubach in der Verbandsgemeinde und im Kreis stärker zu vertreten. Deshalb kandidiert er auf der SPD-Liste der Verbandsgemeinde zusammen mit mehreren Raubachern. Außerdem kandidiert er zusammen mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Volker Mendel, mit Wolfgang Kunz und dem Betriebsratsvorsitzenden der Raubacher Papierfabrik Klaus Marth auf der SPD-Liste des Kreistages. Für Thomas Eckart ist die Vernetzung mit der Verbandsgemeinde und dem Kreistag wesentlich, um Raubach den Stellenwert zu geben, den es verdient.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Spiel und Spaß für Kinder während der Osterferien

Neuwied. In Irlich ist die Mehrzweckhalle an der Grundschule St. Georg, Apostelstraße 5, vom 23. bis 25. April jeweils von ...

Norbert Bleidt stellt im Roentgen-Museum Neuwied aus

Neuwied. In der Ausstellung werden über 40, vor allem großformatige Werke mit figürlichen und abstrakten Motiven gezeigt. ...

„Digiscouts”: Azubis helfen Betrieben bei der Digitalisierung

Koblenz/Region. Digitalisierungspotenzial gibt es in fast jedem Unternehmen, man muss es nur finden. Wer wäre dazu besser ...

Spatenstich für Anbau von „Haus Kunterbunt“ in Breitscheid

Breitscheid. Als Landrat und zuständiger Jugendamtsdezernent sprach Achim Hallerbach der Kita-Leitung, Petra Schug und ihrem ...

Dachgeschosswohnung brennt in Neuwieder Innenstadt aus

Neuwied. Die Anruferin half ihrer darin wohnhaften 66-jährigen Nachbarin noch, die Wohnung zu verlassen, ehe die Wohnung ...

Cashback-Programm: Mitglieder der Westerwald Bank profitieren

Dierdorf/Ellenhausen. Seit über 25 Jahren ist Petra Fuß aus Ellenhausen Mitglied der Westerwald Bank. Seit etwa sechs Jahren ...

Werbung