Werbung

Nachricht vom 22.03.2019    

Fehler beim Kanalbau verzögern Arbeiten in der Grabenstraße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben den fehlerhaften Einbau der Kanalrohre in der Grabenstraße reklamiert. Sie müssen von der beauftragten Firma neu verlegt werden. Dadurch verzögert sich das Ende der Bauarbeiten bis Ende Mai. Die SWN hatten festgestellt, dass der Kanal im Bereich Junker-/Hahnenstraße nicht fachgerecht verlegt wurde. „Der Kanal lief aus der geplanten Trasse“, erklärt Bauleiter Michael Berger.

Baustelle Grabenstraße. Foto: SWN

Neuwied. Er hatte daraufhin den Bereich erneut vermessen lassen: Die Abweichung betrug rund einen Meter. Statt der geforderten Korrektur versuchten die Kanalbauer noch, die Abweichung im weiteren Verlauf auszubessern. Doch die sogenannten Muffenspalten zwischen den Rohren sind bis zu 3,8 Zentimeter breit. Technisch zulässig sind jedoch nur 1,5 Zentimeter. Es müssen nunmehr insgesamt 40 Meter Kanal neu verlegt werden.

Geschäftsfeldleiter Thomas Endres macht deutlich, dass es sich nicht um eine kleine Abweichung handelt: „Selbst wenn die Verbindung zwischen den Rohren zunächst dicht ist, haben wir keine Garantie, dass dies auch so bleibt. Es wäre fahrlässig, wenn wir diese Arbeiten so abnehmen würden. Die technischen Regelwerke machen nicht umsonst klare Vorgaben.“ Zudem bekäme man auch bei den weiteren Schachtanschlüssen Probleme: „Die Bauwerke sind bereits nach unseren Planungsdaten bestellt.“

Für SWN-Geschäftsführer Stefan Herschbach ist die Verzögerung „äußerst ärgerlich“: „Wir wollten schon zum Jahresende 2018 in der Grabenstraße wieder raus sein. Das war nicht zu halten, weil das Wetter nicht mitgespielt hat. Außerdem haben die Verhältnisse unter der Erde Korrekturen erfordert, die man erst ab-schätzen konnte, als der Graben auf war. Das kann passieren, darauf haben weder Bauleitung noch Baufirma Einfluss.“ Für die Fehler bei der Kanalverlegung könne man sich jedoch nur entschuldigen, auch wenn man diese nicht zu verantworten habe: „Das stellt die Anwohner erneut vor eine Geduldsprobe.“ Er kann der Sache aber auch etwas Positives abgewinnen: „Wir haben gesehen, dass die Bauleitung und die Bauaufsicht funktionieren. Der Fehler wurde entdeckt und mit unseren Mitarbeitern aus der Vermessung nachgewiesen.“



Die SWN drängen nun auf einen zügigen Baufortschritt, denn man will den Bauabschluss unbedingt vor dem Ereignis der Pfingstreiter. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


40 Jahre im Dienst: Barbara Lippok prägte die StadtBibliothek

Neuwied. Genau gesagt sind es 39 Jahre in Neuwied, denn zuvor war Barbara Lippok in der Koblenzer Stadtbibliothek. Der Wechsel ...

SWN überprüfen Wasserrohrnetz

Neuwied. Größtenteils erfolgt dies am Tag. Teilweise erfolgt diese Prüfung nachts, wie SWN-Bereichsleiter Peter Dunkel erklärt. ...

SWN-Energiescouts fahren nach Landessieg nach Berlin

Neuwied. Ana Elisa Polo López, Marc Tarsia und Jan Fries gingen als Energiescouts auf die Suche nach Einsparmöglichkeiten. ...

Mitwirken für den Bürgerpark Unkel

Unkel. Bis jetzt haben sich 35 Bürgerinnen und Bürger aus Stadt und Verbandsgemeinde Unkel ihre Teilnahme zugesagt. Gefragt ...

Horhausener liefen beim Königsforst-Marathon

Bensberg/Horhausen. Bei der 45. Auflage des Königsforst-Marathons in Bensberg gingen vier Athleten des TuS Horhausen an den ...

Evergreens un Kölsche Tön: Konzert des Linzer Männergesangvereins

Linz. Linz. Das umfangreiche Repertoire des MGV an kölschen Liedern und Evergreens wird unter Leitung des erfahrenen Dirigenten ...

Werbung