Werbung

Nachricht vom 21.03.2019    

Pfefferspray löste Großeinsatz am 20. Februar in Unkel aus

Am 20. Februar gegen 18:04 Uhr kam es am Vorteil-Center in Unkel zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei. Aus zunächst ungeklärter Ursache klagten plötzlich eine Vielzahl von Kunden über Atemwegs- und Augenreizungen. Die sofort alarmierte Feuerwehr konnte schon nach kurzer Zeit keine Schadstoffe oder Gasbelastungen mehr konstatieren. Die Polizei Linz hat eine heiße Spur gefunden. Sehr wahrscheinlich war Pfefferspray die Ursache.

Auch der Gefahrstoffzug war damals in Unkel im Einsatz. Symbolfoto

Unkel. Insgesamt wurden 55 Personen an dem Abend leicht verletzt. Die Polizeiinspektion Linz nahm im Anschluss die Ermittlungen auf und untersuchte den Fall in alle denkbaren Richtungen. Jetzt konnte der Vorfall vermutlich aufgehellt werden. Der Verdacht richtet sich gegen eine 21-jährige Frau aus Köln. Diese war vor dem Vorfall bei der Polizei durch ein Verkehrsdelikt auffällig geworden.

Aus Fahrtrichtung Bonn kommend hatte sie eine vor ihr fahrende PKW-Fahrerin bedrängt und genötigt. Die Geschädigte fuhr daraufhin auf den Parkplatz des Vorteil-Centers, die 21-jährige Kölnerin folgte ihr. Auf dem Parkplatz kam es dann zu einem Wortgefecht, in dessen Verlauf die Kölnerin Pfefferspray in Richtung der Geschädigten versprühte und anschließend flüchtete.



Die Polizei in Linz geht davon aus, dass sich der Pfeffernebel im Bereich des späteren Schadensortes verbreitete und somit zufällig anwesende Kunden hiervon getroffen wurden. Die weiteren Ermittlungen werden von den Staatsanwaltschaften Koblenz und Köln geführt.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Grundschule Feldkirchen wird Medienkompetenz-Schule

Feldkirchen. Seit dem Jahr 2016 können sich auch rheinland-pfälzische Grundschulen als Projektschulen bewerben. Zum kommenden ...

Tim Rönz will Ortsvorsteher von Niederbieber werden

Niederbieber. Der 31-Jährige hat nicht nur wegen seiner kräftigen Statur schon mehrere seiner Fußabdrücke in seinem Stadtteil ...

Westerwald Bank erneut als bester Arbeitgeber ausgezeichnet

Hachenburg/Region. Bei der Westerwald Bank wird Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben - und der Erfolg gibt dem Unternehmen ...

Asil Tiryaki ist Rheinland-Pfalz- und Rheinlandmeister

Niederraden. Ende Februar 2018 trat eine Auswahlmannschaft von jungen Läuferinnen und Läufern beim Eurocross im luxemburgischen ...

Wenn das die Römer wüssten…

Rheinbrohl. Reiner W. Schmitz, kommissarischer Bürgermeister von Bad Hönningen und ehrenamtlicher Museumsdirektor, konnte ...

Birgit Haas führt neuen SPD Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Entsprechend stark bildet sich jetzt auch der Vorstand ab: Zur Vorsitzenden wurde Birgit Haas gewählt. Ihr wurden ...

Werbung