Werbung

Nachricht vom 16.03.2019    

Eine starke Region, die zusammenwächst

Landtagsabgeordneter Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach referierten bei der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Enders setzte sich nachhaltig dafür ein, dass für die Menschen in der Region auch künftig eine gute medizinische und pflegerische Versorgung gesichert sein und die Krankenhäuser der Region erhalten werden müssen. Hallerbach beschrieb die gute Ausstrahlung der Region und machte deutlich, dass „hier eine starke Region zusammenwächst“ – bei bleibender Selbstständigkeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald.

Setzen auf die Region: (von links) Torsten Löhr, CDU-Vorsitzender Altenkirchen, Josef Zolk, CDU Flammersfeld, MdL Peter Enders und der Neuwieder Landrat Achim Hallerbach. (Foto: privat)

Willroth. Zu einer gut besuchten CDU-Veranstaltung in Willroth konnte Josef Zolk, Vorsitzender der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, neben den beiden Referenten Peter Enders, MdL,und Landrat Achim Hallerbach aus Neuwied den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, Fred Jüngerich, den dortigen CDU-Vorsitzenden Torsten Löhr, sowie Markus Harf, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Asbach, und den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, begrüßen.

Peter Enders setzte sich nachhaltig dafür ein, dass für die Menschen in der Region auch künftig eine gute medizinische und pflegerische Versorgung gesichert sein und die Krankenhäuser der Region erhalten werden müssen. Deshalb sei es notwendig, so Enders, „dass neben der Entwicklung von medizinischen Zukunftskonzepten die Anziehungsfaktoren für junge Landärzte verbessert werden müssen.” Hart kritisierte Enders die rheinland-pfälzische Landesregierung für ihre großen Versäumnisse im Gesundheitswesen, obwohl die sehr beunruhigenden Daten schon längst auf dem Tisch lägen. „Wir können als Opposition in Mainz noch so gute Vorschläge machen, die Landesregierung lehnt alles ab, was nicht von ihr kommt, und da kommt einfach zu wenig”, kritisierte Enders und forderte lokale Netzwerke und integrierte Pflegeangebote für Pflegebedürftige, um den wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen zu schaffen und pflegeleistende Familienangehörige zu entlasten.



Landrat Achim Hallerbach beschrieb die positive Bevölkerungsentwicklung und die gute Ausstrahlung der Region und machte deutlich, dass „hier eine starke Region zusammenwächst“ – bei bleibender Selbstständigkeit der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald. „Wir wollen keine unüberschaubare Größe wie in manchen Teilen von Nordrhein-Westfalen, wir wollen Zusammenarbeit, aber auch Überschaubarkeit und Bürgernähe”, so Hallerbach, der ausdrücklich von Peter Enders unterstützt wurde. Wichtig werde bleiben, führte der Neuwieder Landrat aus, die Stärken und Werte der Region und ein noch stärkeres „Wir-Gefühl“ herauszustellen und die gewachsenen Strukturen, die kulturellen und sozialen Verbindungen innerhalb der Region zu pflegen. Als gute Beispiele nannte er das Job-und Fachkräfte-Portal, um Fachkräfte für die Region zu gewinnen, die Westerwälder Literaturtage, den Tourismus, die Sorge um die Umwelt und den Naturschutz. Den Einführungsreferaten schloss sich eine intensive Diskussion an, in der deutlich wurde, dass genau die richtigen Themen angesprochen worden waren. (PM)


Mehr dazu:   CDU  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Lesetipp: „Für immer und ein Vierteljahr“ von Sonja Roos

Altenkirchen. Geschrieben ist das Buch aus der Sicht des Mannes. Der Protagonist heißt Marc Karmann. Er will endlich einen ...

Hochwasser entlang der Wied und des Holzbaches

Kreis Neuwied. Bereits um 6.38 Uhr wurden die ersten Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Dierdorf alarmiert. Die Verbindungsstraße ...

Zauberer unterstützt „Affenzirkus“ in der Kita Rommersdorf

Neuwied. Und so heißt es seit einigen Wochen in der Kita: Hereinspaziert, Vorhang auf, Manege frei für den Affenzirkus! Die ...

FWG Puderbach stellt Liste für Kommunalwahl auf

Puderbach. Wolfgang Velten wurde als 1. Vorsitzender bestätigt. Als 2. zweiter Vorsitzender wurde Hans-Martin Worring gewählt. ...

In Notwehr: Polizeibeamte schießt auf Senegalesen

Bad Honnef-Aegidienberg. Gegen 6 Uhr suchten Mitarbeiter des zuständigen Ausländeramtes des Rhein-Sieg-Kreises die Einrichtung ...

Westerwälder Literaturtage beleuchten „Heimaten“ in vielen Facetten

Unkel. Der frisch gebackene Kultur-Staatssekretär Dr. Denis Alt freute sich, seinen ersten Termin in besonderem Ambiente ...

Werbung