Werbung

Nachricht vom 10.03.2019    

Folgenschwerer Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss auf der A3

In der Nacht zum Sonntag, 10. März, um 23:49 Uhr war es auf der Autobahn 3 in der Gemarkung Neustadt/Wied in Richtung Köln zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 27-jähriger Fahrzeugführer aus dem Kreis Neuwied hatte aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW verloren und war mit dem Heck eines 47-jährigen Belgiers zusammengestoßen.

Symbolfoto

Neustadt/Wied. Der Unfallversucher kam nach rechts von der Fahrbahn ab und nach Kollision mit der Schutzplanke auf dem rechten der drei Fahrstreifen zum Stehen. Der Unfallgegner verlor ebenfalls die Kontrolle über seinen PKW, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Beide Fahrzeuge wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

Sowohl der 47-jährige Belgier, als auch dessen Beifahrer wurde leicht verletzt. Auch der Unfallverursacher trug leichte Verletzungen davon. Zudem wurde bei ihm eine Atemalkoholkonzentration von 1,52 Promille festgestellt. Eine Blutprobe wurde entnommen, der Führerschein sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Die Autobahn in Richtung Köln musste für die Dauer der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsmaßnahmen für 1,5 Stunden gesperrt werden.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Montabaur)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Unwettereinsätze der Feuerwehren am Sonntag, 10. März

Landkreis Neuwied/Kurtscheid. Die Technische Einsatzleitung des Landkreises Neuwied ist im Feuerwehrhaus Kurtscheid aktiv ...

Fünf Personen bei Verkehrsunfall verletzt

Kleinmaischeid. Zur Unfallzeit befuhr eine 39-Jährige mit ihrem VW-Golf die B 413 aus Richtung Kleinmaischeid kommend in ...

Nach Unfall einfach weitergefahren, Zeugen gesucht

Puderbach. Am 9. März parkte eine Autofahrerin ihren Smart in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in der Mittelstraße in Puderbach, ...

Sturmtief Eberhard legt die Bahn in NRW lahm

Köln/Region. Aufgrund mehrerer gesperrter Strecken durch das Sturmtief Eberhard wird der Zugverkehr der Deutschen Bahn (DB) ...

„Kunst gegen Bares“: Eine Wienerin erobert Horhausen

Horhausen. Mit großem Erfolg rollte nunmehr die bereits 27. Auflage von „Kunst gegen Bares“ (KgB) über die Kleinkunstbühne ...

AfD nominiert Kandidaten für Neuwieder Kreistag

Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger betonte in seiner Begrüßungsrede: „Politische Entscheidungen sind auf kommunaler ...

Werbung