Werbung

Nachricht vom 08.03.2019    

Erfolgreiches Integrativprojekt: Schüler besuchten Werkstatt

Bei einem wunderschönen Integrativprojekt arbeiteten die Grundschule und die Werkstatt für Menschen mit Behinderung in St. Katharinen wieder einmal eng zusammen. Am 7. Februar verbrachten die Schüler der Klasse 4 a mit Klassenleiterin Barbara Pilz einen informativen Tag in der Werkstatt, bei dem auch Spaß und Spiel nicht zu kurz kamen.

Sich besser kennenlernen und gemeinsam Spaß haben. Diese Chance bot das Integrativprojekt der Werkstatt für Menschen mit Behinderung den Grundschülern aus St. Katharinen. Foto: Heinrich-Haus

Sankt Katharinen. Das Integrativprojekt wurde von Tabea Wendel ins Leben gerufen, die bereits mehrere Praktika in der Werkstatt absolviert hat und nun im Rahmen ihrer Ausbildung zur Sozialassistentin ein Projekt planen sollte. Sie begrüßte zusammen mit Gunnar Clemens, Standortleiter Werkstatt St. Katharinen/CAP-Markt, die Schüler vor Ort. Anschließend konnten diese bei einer Führung entdecken, wie der Arbeitsalltag in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung aussieht. In einer der Arbeitsgruppen machten alle erst einmal gemeinsam Pause und genossen Kuchen und warmen Kakao.

Anschließend konnten die Schüler sich selbst einmal in der Produktion austesten. Viel schöner war aber für alle die gemeinsame Spielzeit: Von „Vier gewinnt“ bis „Mensch ärgere dich nicht“ war alles dabei, sodass die Schüler und die Werkstattbeschäftigten einen tollen Tag verbringen konnten. Zur Verabschiedung bekamen die Schüler noch ein selbstgebasteltes Geschenk überreicht.

Die Werkstatt dankt der Grundschule herzlich für die herausragende kontinuierliche Unterstützung, insbesondere der Direktorin Doris Jörgler, die sich sehr für die Zusammenarbeit einsetzt. Ein weiterer großer Dank gilt Tabea Wendel, die aufgrund ihrer sehr guten Leistungen in ihren Praktika zum 1. August 2019 einen Ausbildungsvertrag als Heilerziehungspflegerin vom Heinrich-Haus erhalten hat.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Nachwuchsförderung am WTG: Schülerzeitungs-Workshop

Neustadt/Wied. Pausengong-Redakteurin Stefanie Hosenfeld (Klasse 10) konzipierte als Antwort darauf einen Workshop zur Nachwuchsförderung. ...

Betrug durch Annahme von angeblichen Nachnahmesendungen

Linz/Unkel. Zunächst meldete sich am Mittag, gegen 13:30 Uhr eine männliche Person bei einer Frisörmeisterin in Linz und ...

Halbjahresprogramm der Hachenburger Kulturzeit erschienen

Hachenburg. Neu und bewusst provozierend ist das Titelbild des Programms. Erst auf den zweiten Blick wird deutlich, dass ...

BUND: Europa muss atomfrei werden

Region. Der BUND Koblenz-Neuwied und das Bündnis Klimaschutz Mittelrhein unterstützen die Hilfsaktion von Kobayashi regelmäßig. ...

Desolater osteuropäischer Kleinbus mit illegaler Personenbeförderung stillgelegt

Sessenhausen. Auch wurden keinerlei Lenkzeitnachweise erbracht. Diesbezügliche Recherchen ergaben letztlich, dass der Fahrer ...

St. Patrick‘s Days 2019 in Horhausen: Tickets zu gewinnen

Horhausen. Zehn Jahre St. Patrick‘s Days in Horhausen: Vom 14. bis 16. März ist es soweit. Der Blick zurück ist vielversprechend: ...

Werbung