Werbung

Nachricht vom 22.02.2019    

Land will Bauförderung von Kindertagesstätten einstellen

Keine guten Nachrichten aus Mainz für die Träger von Kindertagesstätten im Kreisjugendamtsbezirk Neuwied: „Wir haben aktuell - für uns überraschend - die Information erhalten, dass nach heutigem Stand über das Jahr 2019 hinaus keine weiteren Fördermittel des Landes für Kita-Baumaßnahmen zur Verfügung stehen. Eine Antragstellung ist daher letztmalig zum Stichtag 15. Oktober möglich“, teilte Landrat Achim Hallerbach den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses, sowie den Trägern und den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden in einem Schreiben mit.

Symbolfoto

Neuwied. So wenig wie diese Mitteilung Freude bei den Betroffenen auslösen dürfte, so deutlich reagierte Hallerbach, der auch gleichzeitig zuständiger Dezernent für das Kreisjugendamt, und damit auch für die Kitaplanung, ist. Als Schlag ins Gesicht aller Träger von Kindertagesstätten bezeichnete er die Information des rheinland-pfälzischen Familienministeriums, dass das Land seine Förderung im Bau von Kindertagesstätten wegen fehlender Mittel im Haushalt mit dem Stichtag 15. Oktober einstellt.

„Kirchen, Gemeinden, das Heiltherapeutische Zentrum und andere tragen maßgeblich dazu bei, dass unsere Kinder eine gesicherte Betreuung erhalten und nun zeichnet sich ab, dass das Land sich einfach aus der Mitverantwortung stiehlt. Sie alle und auch der Kreis als Kita-Planer werden so jeglicher Finanzierungsgrundlage und Finanzierungssicherheit beraubt.“, stellte Hallerbach fest.

Das Ministerium rechnet damit, dass - auch bei rechtzeitiger Antragsstellung zum 15. Oktober - nicht alle Maßnahmen zu diesem Stichtag gefördert werden können und erstmalig eine Prioritätenliste erstellt werden muss. Mit einer Aufstockung der Landesmittel in diesem Doppelhaushalt sei nicht mehr zu rechnen, teilte das Fachministerium mit.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Premierenlesung von Sonja Roos vor vollem Haus

Hachenburg. Zum Beispiel, dass sie 44 Jahre alt, verheiratet und Mutter von drei Töchtern ist und mit Familie, Hund sowie ...

Polizei zog erneut mangelhaftes Kleinbus-Gespann aus dem Verkehr

Höhr-Grenzhausen. Zudem wurden neben dem Gepäck der fünf Fahrgäste auch noch diverse Stückgüter, beispielsweise Fenster, ...

„Heimattreue“ Muscheid freut sich über aktive Verstärkung

Dürrholz. Dank galt auch dem an diesem Abend verhinderten langjährigen Chorleiter Dietmar Löffler für sein großes Engagement ...

„AK ladies open“: Deutsche Hoffnungen ruhen auf Katharina Hobgarski

Altenkirchen Die ersten beiden von sechs Finalistinnen der „AK ladies open“ stehen seit Donnerstagabend (21. Februar) fest: ...

Stromvertrag: Sonderkündigungsrecht auch bei Grundpreisänderung

Koblenz/Montabaur. „Laut Energiewirtschaftsgesetz darf der Kunde sofort ohne Einhalten einer Kündigungsfrist kündigen, wenn ...

Vis will weiter Stadtbürgermeister bleiben - Kandidaten für Stadtratsliste stehen

Dierdorf. Gewählt wurden 23 erfahrene und auch frische Kräfte die aktiv mitgestalten wollen. Besonders positiv ist, dass ...

Werbung