Werbung

Nachricht vom 20.02.2019    

LKW mit Klopapier gerät in Brand

In der August-Thyssen-Straße wurde der Feuerwehr Bendorf am Dienstagabend, den 19. Februar ein LKW-Brand gemeldet. Bereits auf Anfahrt der Feuerwehr wurde eine Alarmstufenerhöhung durch die Leitstelle Koblenz in die Wege geleitet und neben den bereits alarmierten Einheiten aus Mülhofen und Sayn, zusätzlich die Einheit Bendorf sowie der Führungsdienst der Feuerwehr Bendorf, Malteser Hilfsdienst Bendorf und die Drehleiter aus Vallendar nachalarmiert, da das Feuer auf eine benachbarte Lagerhalle überzugreifen drohte.

Fotos: Feuerwehr Bendorf/Frank Lohrum
Video: Uwe Schmann

Bendorf. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte ein mit Toilettenpapier voll beladener Sattelzugauflieger. Der Brand wurde unter Vornahme eines C-Rohrs und eines Schaumrohrs bekämpft. Parallel wurde ein weiteres C-Rohr als Riegelstellung zur angrenzenden Halle eingesetzt, berichtet die Feuerwehr Bendorf.

Ein benachbarter Spediteur unterstützte die Einsatzkräfte mittels Stapler und Radlader, um die gesamte Ladung für die Restlöscharbeiten vom LKW-Auflieger zu entfernen. Der Fahrer des Transporters kam mit dem Schrecken davon und blieb unverletzt.

Die Einsatzmaßnahmen waren nach einer Dauer von zwei Stunden abgeschlossen. 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Bendorf, des Rettungsdienstes sowie Polizei waren an dem Einsatz beteiligt. Zur Brandursache und Schadenshöhe kann die Feuerwehr keine Angaben machen, die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (woti)


Video von der Einsatzstelle





Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


EVM erhöht Strompreise zum 1. April

Koblenz. Wesentliche Ursachen für die Preisanpassung zum 1. April sind die in den vergangenen Jahren stark gestiegenen staatliche ...

CDU-Ortsverband Großmaischeid setzt auf Kontinuität

Großmaischeid. Im Orts- und Verbandsgemeinderat setzen sich die Christdemokraten entschieden für die zügige Umsetzung der ...

Fight Club Westerwald bei Landesmeisterschaft erfolgreich

Anhausen. Die Jüngsten im Feld und das erste Mal bei den „Großen“ dabei, waren Aurora Tamang (U14 -54 kg) und Lara Brettnacher ...

Mit den Wegepaten hoch hinauf

Strauscheid/Roßbach. Mit dabei waren mehrere Wegepaten und zwei „Neue“. Auch Barbara Sterr (WeterwaldSteig-Managerin) hatte ...

Kraniche - Frühlingsboten über dem Westerwald

Region. Kraniche müssen auf ihrem 2.000-6.000 Kilometer langen Zug mit ihren Kräften haushalten und dann warten sie, bis ...

„AK ladies open“: Friedsam genießt und gewinnt das Heimspiel

Altenkirchen. Die erste Hoffnung des Deutschen Tennis-Bundes auf einen Heimsieg bei den „AK ladies open“ hat ihre Auftakthürde ...

Werbung