Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

Stammtisch VdK-Heddesdorf hatte Sturzgefahr zum Thema

Zum monatlichen Stammtisch des Heddesdorfer VdK konnte die stellvertretende Vorsitzende Martina Jakoby diesmal Christa Reutelsterz als Referentin begrüßen. Reutelsterz ist in Neuwied als Gemeindeschwester plus tätig. Aus ihrer Tätigkeit berichtete sie bei der gut besuchten Veranstaltung über die Sturzgefahren im Alter.

Foto: Martina Jakoby

Neuwied. Bereits ab dem dreißigsten Lebensjahr, teilt sie mit, verringert sich die Muskelkraft jährlich um ein bis zwei Prozent. Mit zunehmendem Alter lassen die Standfestigkeit, der Gleichgewichtssinn, die Sehkraft und das Gehör nach. Dazu gesellen sich nicht selten Erkrankungen, wie beispielsweise Herz- Kreislauferkrankungen, Mangelernährung und zu geringe Flüssigkeitszufuhr.

Das ist alles nur ein Teil der Umstände, die eine Grundlage für eine erhebliche Sturzgefährdung jedes einzelnen darstellen können. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung und ausreichend Flüssigkeit sind im fortgeschrittenen Alter sehr wichtig. Zudem hält Bewegung geistig und körperlich fit. In Neuwied gibt es dazu verschiedene Angebote, die auf ältere oder bewegungseingeschränkte Menschen zugeschnitten sind.

Eine gute Möglichkeit ist beispielsweise der Rehasport, so Christa Reutelsterz. Ebenfalls sind Seniorentanz und Sport für aktive Ältere Menschen gute Möglichkeiten, sich nicht nur fit zu halten, sondern auch um soziale Kontakte zu pflegen. Getreu dem Motto “Gemeinsam statt einsam“, wie es auch die Gemeinschaft des Sozialverbandes VdK erfolgreich praktiziert.

Im häuslichen Bereich sollte man auf Stolperstellen achten. Die Kanten der Teppiche stellen ein großes Sturzrisiko da. Ebenso im Weg liegende Verlängerungskabel, wackelnde Geländer und schlechte Beleuchtung. Teilweise können die Risikofaktoren mit einfachen und sehr kostengünstigen Mitteln verringert werden.

Hilfsmittel wie Toilettensitzerhöhungen, Aufstehhilfen oder auch Duschhocker erleichtern den Alltag und mindern ebenfalls das Sturzrisiko. Die Einrichtung der Gemeindeschwester plus berät gerne und gibt Anregungen dazu.

Nach den fachkundigen und anschaulichen Erläuterungen mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde waren sich die Anwesenden einig, dass sie einen sehr informativen Nachmittag genossen hatten. Martina Jakoby erklärte zum Abschluss, dass der VdK in Heddesdorf auch weiterhin fachkundige Referenten zu interessanten Themen auch auf den monatlichen Stammtisch einladen werden. (Text Martina Jakoby)





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


CDU-Straßenhaus stellte Liste für Ortsgemeinderat Straßenhaus auf

Straßenhaus: Zum Abschluss der Versammlung gab der Vorsitzende des CDU-Gemeindeverbandes Rengsdorf-Waldbreitbach, Viktor ...

Interkulturelles Familienfrühstück des MGH gut angenommen

Neustadt. Knapp 40 Frauen, Männer und Kinder mit unterschiedlichster kultureller Herkunft kamen zu dem gemütlichen Frühstück ...

CDU zieht Bilanz: Ein Jahr VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Rengsdorf. Zu Beginn der systematischen Bestandsaufnahme stand das Leistungsniveau der VG-Verwaltung als Dienstleister für ...

Sparkassen-Helfer für Vereine im Einsatz

Neuwied. Manchmal wird aber auch nur eine helfende Hand benötigt, um ein Projekt umsetzen zu können. Deswegen organisiert ...

Ulrich Schreiber (FDP) will Stadtbürgermeister in Dierdorf werden

Dierdorf. Die FDP hat mit Ulrich Schreiber einen überaus erfahrenen, kompetenten und erfolgreichen Kandidaten ins Rennen ...

Unkeler Kita-Kids verkaufen ihre Bilder

Unkel. Gesagt getan. Am Freitag, den 8. Februar bauten die Galeristen ihren „ Lange-Auf-Laden“ vor der integrativen Kita ...

Werbung