Werbung

Nachricht vom 11.02.2019    

OB Einig überreicht Gerhard Marx Jubiläums-Ehrenamtskarte

Das Prinzip der gegenseitigen Hilfe lernte er als Sohn einer kinderreichen Familie schon in sehr jungen Jahren kennen. Im späteren Leben entwickelte sich daraus dann ein bemerkenswertes ehrenamtliches Engagement. Dafür erhielt Gerhard Marx aus dem Neuwieder Stadtteil Engers nun aus den Händen von Oberbürgermeister Jan Einig und der zuständigen Mitarbeiterin Heike Heuchemer die Jubiläums-Ehrenamtskarte für mehr als 25-jährigen Einsatz.

Gerhard Marx (Mitte) aus Engers erhielt aus den Händen von Oberbürgermeister Jan Einig und der zuständigen Mitarbeiterin Heike Heuchemer die Jubiläums-Ehrenamtskarte für mehr als 25-jährigen Einsatz. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Erstmals konnte der OB diese Auszeichnung als besondere Form der vom Land Rheinland-Pfalz eingeführten Karte vergeben und nahm dies zum Anlass, noch einmal die enorme Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit zu unterstreichen. Sie sei eine unverzichtbare Stütze des Gemeinwesens. „Würde sie fehlen, hätte dies dramatische Folgen“, betonte Einig, der daher die Förderung des Ehrenamtes zu einer zentralen Aufgabe erklärt hat.

Gerhard Marx, von Haus aus Sonderpädagoge, ist neben vielen anderen Aktivitäten in der katholischen Kirchengemeinde Engers, im Kirchenchor und im Kolpingwerk tätig, wo er sich aktuell in der Flüchtlingshilfe engagiert, unter anderem Deutschunterricht gibt oder bei Behördengängen begleitet. Sich mit den Schicksalen zu beschäftigen und den Menschen zu helfen, sieht er als seine Aufgabe an. „Ein ausgesprochen verdienstvolles Wirken und ein gutes Beispiel für die gesellschaftspolitische Dimension des Ehrenamtes“, erklärte OB Jan Einig.



Wer Fragen zur Ehrenamtskarte hat, kann sich an Heike Heuchemer (02631 802-129 oder per Mail ehrenamtskarte@neuwied.de) wenden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


VR-BANK: Solides Wachstum trotz schwieriger Rahmenbedingungen

Neuwied. "Wir haben uns als verlässlicher Partner der Privatkunden und des Mittelstandes erwiesen", sagte Vorstandssprecher ...

Plastik im Meer: Wie stoppen wir die Plastikflut?

Neuwied. Seevögel verenden qualvoll an Handyteilen in ihrem Magen, Schildkröten halten Plastiktüten für Quallen und Fische ...

SPD und CDU streiten um Pächter im Heimathaus

Neuwied. Die Problematik rund um das Heimathaus ist auch für die SPD-Fraktion nichts Neues und wie bereits berichtet, setzt ...

19. Kindersitzung des Festausschusses der Stadt Neuwied

Neuwied. In diesem Jahr wurde der Kindersitzungsorden mit dem Motiv verziert, der aus einem Malwettbewerb herrührte. Lucas ...

Eröffnung des neuen Norma-Marktes in Dierdorf mit großem Andrang

Dierdorf. Expansionsleiter Alfred Rausch hatte alle ehemaligen Grundstückseigentümer und Lokalpolitiker eingeladen, um ihnen ...

Das 1. Kürassierregiment Vettelschoß feierte in St. Katharinen

St. Katharinen. Der Sonntag stand in St. Katharinen unter dem Zeichen der Karnevalssession. Die Kürassiere aus Vettelschoß ...

Werbung