Werbung

Nachricht vom 07.02.2019    

Einzigartig in Deutschland: Muntere Feuerwiesel im Zoo Neuwied

Seit Ende Januar gibt es eine neue Tierart im Zoo Neuwied zu bestaunen: Das Feuerwiesel. Das Pärchen dieser quirligen Marder stammt aus dem Zoo in Novosibirsk. Die Ankunft der Feuerwiesel ist etwas Besonderes: Nun gibt es wieder einen Zoo in Deutschland, der diese Tierart hält.

Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Feuerwiesel werden auch Kolonok oder Sibirische Wiesel genannt, wobei letzterer Name auch Aufschluss über ihr natürliches Verbreitungsgebiet gibt. Sie kommen von Osteuropa bis Ostasien vor und bewohnen dort hauptsächlich Wälder, meist in der Nähe von Gewässern. Das Fell ist im Winter rötlichgelb gefärbt, lang und dicht, was den Namen Feuerwiesel gerechtfertigt. Der Sommerpelz hingegen ist dunkler und dünner. Durch das dicke Winterfell ist das Feuerwiesel auch im Winter gut gegen Kälte geschützt. Es hat außerdem eine dunkle Gesichtsmaske und weiße Flecken um das Maul.

Diese Marder sind in freier Wildbahn überwiegend dämmerungs- und nachtaktiv, im Zoo sind sie sicher auch tagsüber unterwegs. Meist laufen sie auf dem Boden, können aber auch gut klettern und sogar schwimmen. Zum Schlafen ziehen sie sich in Baumhöhlen oder unter Wurzeln zurück. Sie ernähren sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, wie Mäuse oder Hasen, aber auch Reptilien, Amphibien, Vögel und Eier werden gerne gefressen. Ihre Sinne, vor allem der Geruchs- und Gehörsinn, sind sehr gut entwickelt und bieten eine gute Orientierung bei der nächtlichen Beutejagd. Das Feuerwiesel wird in seiner Heimat wegen seines Fells gejagt - nicht nur für Pelze, sondern auch für Pinsel in der Aquarellmalerei.



Wer die munteren Feuerwiesel im größten Zoo in Rheinland-Pfalz sehen möchte, findet sie oberhalb der Kängurus im Waldbereich, wo auch Eulen, Wildkatzen und Streifenhörnchen zu sehen sind. Der Weg dorthin lohnt sich, schließlich kann man die Feuerwiesel in keinem anderen deutschen Zoo erleben.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Nikolaus spendet 600 Euro an ambulantes Kinderhospiz Koblenz

Kleinmaischeid. Philipp Rasbach legt Wert darauf, dass der Spendenzweck einen direkten Bezug zu Kindern hat. In diesem Jahr ...

Jusos im Stadtgebiet Neuwied formieren sich

Neuwied. Neben dem erfolgreichen und bisher stetig angewachsenen Juso-Kreisverband unter der Leitung von SPD-Landesvorstands-Mitglied ...

Grüne wachsen auch im Kreis Neuwied rasant

Neuwied. „Besonders erfreulich ist, dass wir nicht nur ein starkes Mitgliederwachstum haben, sondern mit der Neugründung ...

Närrischer Wochenmarkt eröffnet den Bendorfer Straßenkarneval

Bendorf. Nicht nur mit kölschen Tönen, sondern mit der gesamten Bandbreite an Karnevalsliedern, trägt „Der Sayner“ wieder ...

SPD Heimbach-Weis blickt in die Zukunft

Neuwied. Für die SPD Heimbach-Weis ist klar, dass das „Altwerden im eigenen Dorf“ ganz besonders gefördert, vollumfänglich ...

VdK-Vorstand legte Veranstaltungstermine für 2019 fest

Bad Hönningen/Rheinbrohl. Der Veranstaltungskalender 2019 des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl sieht wie folgt aus:
Donnerstag, ...

Werbung