Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Puderbacher Laufathleten waren in 2018 wieder erfolgreich

Zum Jahresrückblick konnte Lauftreffchef Karl-Werner Kunz wieder viele Sportler des Lauftreffs Puderbach in der Sportzentrale Daufenbach begrüßen, um über das abgelaufene Sportjahr zu berichten, welches mit der obligatorischen Spendenübergabe an das Kinderheim und Dorfambulanz Südindien begann. Seit nunmehr 26 Jahren unterstützt der Lauftreff bereits diese Organisation.

Mit Pokalen für die aktivsten Athleten des Lauftreffs Puderbach wurden Jörg Dittrich und Heike Blum ausgezeichnet. Foto: Dietrich Rockenfeller

Puderbach. Sportlich ging es 2018 weiter mit zahlreichen Starts im In- und Ausland. Beispielhaft seien hier nur einige genannt: Dresden Marathon (Gerd Dilthey und Gerd Scholze), „SKY Trail Run“ im Tessin (Jendrik Graß, Martin Radde, Michael Hoben), „Belman Triathlon“ in Robertville/Belgien (Sven Dau), „Ironman in Maastricht“ (Sven Dau und Jörg Schütz). Fleißigster Wettkampfläufer war einmal mehr Jörg Dittrich, der an zahlreichen Wettkämpfen in der Region teilnahm. Außerdem startete er beim „North Sea Beach Halb Marathon“.

Bei den Damen war Heike Blum einmal mehr erfolgreich. Sie wurde Klassensiegerin der dreiteiligen Winterlaufserie in Leverkusen. Weitere Höhepunkte im Sportjahr des Lauftreffs war das Trainingslager am Edersee, sowie die Durchführung des Vereins-Duathlons, bei dem Heike Blum und Michael Hoben erfolgreich waren. Im Oktober wurde die traditionelle Vereinswanderung im Wandergebiet der Kroppacher Schweiz durchgeführt mit Abschluss in der Klosterschänke.

Folgende Termine stehen für das Jahr 2019 bereits fest:

11. bis 14. April Trainingslager am Edersee;
13. Juli Vereinsduathlon;
28. September Wanderung. (Ziel steht noch nicht fest)



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss dankte Pressewart Dietrich Rockenfeller dem Chef des Lauftreffs, Karl-Werner „KW“ Kunz, für seine immerwährende Präsenz für den Lauftreff mit einem Kalender seiner Lauffreunde.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Zeugen nach Unfallflucht auf der Rheinbrücke Neuwied gesucht

Neuwied. Laut Zeugenaussagen befuhr der 29-jährige Fahrer eines Fiat Ducato die B256 aus Richtung Rengsdorf kommend in Fahrtrichtung ...

Das Big House erlebte einen Abend voller Erfolgsgeschichten

Neuwied. Dass Zuwanderung, der oft genug der erzwungene Verlust der Heimat vorausging, eine Bereicherung für das Gemeinwesen ...

Nierenschwäche rechtzeitig erkennen

Dierdorf. Im Vortrag referieren Dr. Ognjenka Popovic-Panic, Chefärztin der Internistischen Abteilung am Ev. Krankenhaus Selters, ...

Linzer Karnevalsbasar bot alles was das jecke Herz begehrt

Linz. Zu Beginn wurden die Besucher von Prinz Baffy I. (Thomas Baars) und seinen beiden Adjutanten „Franky“ Frank Keller ...

Spannende Rätselstunden in der Kulturstadt Unkel

Unkel. In jeder der 45-minütigen Ausgaben, die samstags 18:45 Uhr ins Programm kommen, spielen Städte in Baden-Württemberg ...

Feuerwehr Vettelschoß zieht Bilanz: Das war das Jahr 2018

Vettelschoß. Neben der alltäglichen Feuerwehrarbeit bei Einsätzen zur Brandbekämpfung und technischen Unfallhilfe, der Absicherung ...

Werbung