Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Spannende Rätselstunden in der Kulturstadt Unkel

Im Fernduell verlassen sich zwei große Männer am Samstag, 16. März, auf ihre Heimat-Städte: Das rheinland-pfälzische Unkel am Rhein für Bundeskanzler Willy Brandt und Brackenheim in Baden-Württemberg für Theodor Heuss. Für die Sendung „Stadt-Land-Quiz“ war das SWR-Drehteam rund um Moderator Jens Hübschen unter dem Motto „Große Männer“ kürzlich in der Kulturstadt am Rhein unterwegs.

Wo könnte das sein? Zunächst versuchten (von links) Christoph Charlier, Prof. Dr. Wolfgang von Keitz, Käthemarie Hommerich, Sigrid Wesely und Rudolf Vollmer im Willy-Brandt-Forum, der Rätsel Lösungen zu finden. Fotos: Thomas Herschbach

Unkel. In jeder der 45-minütigen Ausgaben, die samstags 18:45 Uhr ins Programm kommen, spielen Städte in Baden-Württemberg gegen Städte in Rheinland-Pfalz, Regionen hier gegen Regionen da. Die Besonderheit: Moderator Jens Hübschen macht Menschen, die ihm begegnen, spontan zu Mitspielern. Jens Hübschen testet Passanten vor Ort und fragt nach. Er spricht im Geschäft, im Café oder auf der Straße potentielle Mitspieler an. Um seine Zufallskandidaten direkt in das „Stadt Land Quiz“-Spiel einbeziehen zu können, spielt er dazu Texte, Fotos und Filme auf seinem Tablet ab.

Eine besondere Rolle in diesem Ratespiel übernehmen jeweils zwei Stadtpaten. Ihnen wird eine knifflige Aufgabe gestellt, die sie nur mit zusätzlicher Hilfe meistern können. Natürlich gibt’s dafür Extrapunkte. Für die Kulturstadt und Willy Brandt gingen Käthemarie Hommerich und der Vorsitzende der Bürgerstiftung Unkel-Willy-Brandt-Forum, Christoph Charlier, als Stadtpaten ins Rennen.

„Da wir bestrebt sind, das Optimum für Unkel gemeinsam zu erreichen, bin ich zuversichtlich, dass alle Akteure ein gutes Bild abgeben werden“, zeigte sich Stadtbürgermeister Gerhard Hausen bei der Begrüßung des SWR-Teams zuversichtlich. Der Stadtchef wollte es sich natürlich auch in diesem Fall nicht nehmen lassen, „seine Unkeler“ zu unterstützen.



Wegen der alpenähnlichen Schneeanmutung, gestaltete sich die „(Bild-)jagd nach dem verborgenen Detail“ als eine Aufgabe, deren Lösung Indiana Jones zur Ehre gereicht hätte. Ob das Gemeinschaftswerk aller Akteure der gefragten Kulturstadt schlussendlich ausgereicht hat, ist am 16. März zu sehen. Aber bekanntlich kann die Stadt Unkel in puncto „Zusammenarbeit“ und „Einbindung “auf eine bewährte Tradition verweisen. Man darf gespannt sein, wer am Schluss die Nase vorne hat.

Der Fernsehtipp Stadt-Land-Quiz: Das Städteduell im Südwesten
Unkel gegen Brackenheim. Sendung am 16. März, 18:45 bis 19:30 Uhr im SWR-Fernsehen



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Linzer Karnevalsbasar bot alles was das jecke Herz begehrt

Linz. Zu Beginn wurden die Besucher von Prinz Baffy I. (Thomas Baars) und seinen beiden Adjutanten „Franky“ Frank Keller ...

Puderbacher Laufathleten waren in 2018 wieder erfolgreich

Puderbach. Sportlich ging es 2018 weiter mit zahlreichen Starts im In- und Ausland. Beispielhaft seien hier nur einige genannt: ...

Zeugen nach Unfallflucht auf der Rheinbrücke Neuwied gesucht

Neuwied. Laut Zeugenaussagen befuhr der 29-jährige Fahrer eines Fiat Ducato die B256 aus Richtung Rengsdorf kommend in Fahrtrichtung ...

Feuerwehr Vettelschoß zieht Bilanz: Das war das Jahr 2018

Vettelschoß. Neben der alltäglichen Feuerwehrarbeit bei Einsätzen zur Brandbekämpfung und technischen Unfallhilfe, der Absicherung ...

Demuth wirbt für Teilnahme am 5. Schüler-Schreibwettbewerb

Kreis Neuwied. Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet „Glück“, das auf sechs bis zehn DIN-A-4-Seiten zu behandeln ...

SPD Niederbieber: Gut aufgestellt für die Kommunalwahlen

Niederbieber. „Stark für unsere Heimat – dafür haben wir eine gute Mannschaft zusammengestellt“, ist der Vorstand überzeugt. ...

Werbung