Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

MusikkircheLive am 10. Februar – jetzt auch mit Rockmusik

„We Will Rock You“, so ist die nächste MusikkircheLive (MKL) am 10. Februar um 18 Uhr überschrieben. Mit dem satten Sound von E-Gitarren und Drums zum legendären Song von Queen startet das Bistumsprojekt in die zweite Hälfte und setzt einen neuen starken Akzent: Nach Pop und Gospel im vergangenen Jahr steht nun eine andere Musikrichtung auf dem Spielplan: Rockmusik und Worship.

Neuwied Block: Das Dekanat Rhein-Wied und die Pfarrei Engers-Block möchten die Fans der E-Gitarre für diesen „anderen Gottesdienst“ ansprechen. In den kommenden Monaten soll eine eigene Rockband gegründet und das Blocker Gotteshaus stärker für Musik-, Band- und Chorproben genutzt werden. Für alle interessierten Musiker findet dazu am 16. März ein offener Bandworkshop im Pfarrheim Niederbreitbach statt. Referent ist Dario Grosse aus Karlsruhe.

Das Leitungsteam mit Pastor Heinz Christ, Dekanatsreferentin Margit Ebbecke und Dekanatskantor Peter Uhl äußert sich sehr zufrieden mit dem 1. Projektjahr. Wer alle zwei Monate sonntagsabends um 18 Uhr nach Block kommt, erlebt eine emotionale Mitmach-Kirche mit viel moderner Live Musik im Bereich von Pop und Gospel. Aktuelle Lebens- und Glaubensthemen werden in kurzen Statements aufgegriffen und mit Songtexten verknüpft. Im anschließenden Time & Talk wird je nach Saison mal gegrillt, mal Glühwein getrunken - alles bei Livemusik und mit der Grundhaltung: Jeder Mensch ist als einmaliges Geschöpf willkommen.

Der Erfolg spricht für sich. Die Veranstalter zählen durchschnittlich 300 Besucher pro Gottesdienst. Es sind Menschen aller Generationen aus den Gemeinden vor Ort, wie auch aus dem weiteren Umkreis, die dieses regelmäßige Angebot begeistert annehmen. Ermöglicht wird dies alles von den über 60 Akteuren der acht Teams der MKL. Wer sich hier engagiert, kann sein Ehrenamt ganz nach persönlichem Zeitbudget und Vorlieben ausüben. So auch eine Initiative „Stühle gegen Bänke“, die sich zur Aufgabe gestellt hat, die Inneneinrichtung des Blocker Gotteshauses dem heutigen Bedarf anzupassen. Seit Dezember gibt es eine eigene Homepage www.musikkircheLive.de mit Informationen zur MKL und Kontaktmöglichkeit.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer sich persönlich informieren möchte und mitreden will, ist beim Stammtisch der MKL genau richtig. Zehn Tage vor der MKL treffen sich alle Interessierten und Akteure abends in einer Pizzeria in Engers. Weitere Informationen stehen auf der Homepage und auf Facebook.

Die größte Herausforderung sieht das Leitungsteam in der Finanzierung der MKL nach Beendigung des Bistumsprojektes. Ab dem 1. Januar 2020 muss sie sich durch Spenden und Sponsoring selber tragen. Bis dahin benötigen die Veranstalter einen tragfähigen Finanzplan, der die Weiterführung dieser neuen Gottesdienstform sicherstellt. Hier werden Sponsoren gesucht, denen es ein Anliegen ist, die frohe Botschaft in moderner Musik für alle Generationen im Rahmen der MKL zu verkünden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Mahlert besucht Realschule plus und Fachoberschule Asbach

Asbach. „Besonders stolz bin ich, dass wir den Schülerinnen und Schülern in unserem Landkreis neben den vielfältigen Möglichkeiten ...

Beeindruckender Konzertnachmittag im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Die Schirmherrin ID Sophie Charlotte Fürstin zu Wied betonte in ihrer Rede die langjährige Freundschaft zwischen ...

Förderverein Brückrachdorf spendet an Jugendfeuerwehr

Dierdorf. Das Geld sollte in der Verbandsgemeinde bleiben und so kam der Förderverein schnell auf die Jugendfeuerwehr. Zum ...

Bauamtsleiter Karl-Rudolf Goergen verabschiedet

Bendorf. Goergens Familie, zahlreiche Kollegen und Weggefährten waren gekommen und auch die Beigeordneten und Fraktionsvorsitzenden ...

Bazillenschleuder Smartphone

Neuwied. Ungefähr 2.500mal tippt der durchschnittliche Nutzer pro Tag auf sein Smartphone. Dazwischen wird die Nase geputzt, ...

Dezimierte Bären holen Dreier in Neuss

Neuwied. Die frei gewordenen Plätze in der Aufstellung boten zwei EHC-Jugendspielern die Möglichkeit, zum ersten Mal das ...

Werbung