Werbung

Nachricht vom 20.01.2019    

Einladung zur Lichtmesstagung

Die traditionelle Lichtmesstagung des „Vereins Landwirtschaftlicher Fachbildung e.V.“ findet am Mittwoch, dem 6. Februar um 10.00 Uhr im Gasthaus „Dreischlägerhof“ im Rahmen der Ländlichen Erwachsenenbildung Rheinland-Pfalz in Neustadt-Fernthal statt. Auch Nichtmitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen.

Symbolfoto

Programmablauf:
• 10.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Dominik Ehrenstein, Vorsitzender des VLF Neuwied e.V.,
Achim Hallerbach, Landrat des Kreises Neuwied

• 10:30 Uhr Mehr-Wert vom Hektar – Wertschöpfendes Kulturlandschaftskonzept
Referent: Prof. Dr. Peter Heck, Geschäftsführender Direktor des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld

• 12:00 Uhr Mittagessen - Kosten übernimmt der Verein

• 13:00 Uhr Gülle – genialer Dünger auch nach 2025 ?
Referent: Tobias Bensing, Dipl.-Ing. (FH) agrar, gelernter Landwirt und Redakteur beim Landwirtschaftsverlag/Münster



• 14:00 Uhr Jahreshauptversammlung

• 14:30 Uhr Aktuelles zur Agrarförderung 2019
Referentin/Referent: Christiane Erhardt, Dipl.-Ing. agrar., Kreisverwaltung Neuwied,
Thomas Ecker, Dipl.-Ing. (FH) agrar., Kreisverwaltung Neuwied

• 15:00 Uhr Aktuelles vom Veterinäramt
Referentin: Ilonka Degenhardt, Amtstierärztin der Kreisverwaltung Neuwied

• 15:30 Uhr Ende der Veranstaltung


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

Weitere Artikel


Infos über Pflegestützpunkt Puderbach

Puderbach. Als Beratungs- und Koordinierungskraft des Pflegestützpunktes Puderbach hat Achim Krokowski die Aufgabe, Menschen ...

Restaurant-Tipps für den Kreis Neuwied

In dieser Übersicht sammeln wir alle Restaurant-Empfehlungen der Region. Falls Sie noch weitere Vorschläge haben, kommentieren ...

CDU Bad Hönningen: Königsweg ist eine Dreier-Fusion

Bad Hönningen/Linz/Unkel. Die schlechteste Lösung wäre, wenn die Landesregierung jetzt die Verbandsgemeinde Bad Hönningen ...

Bad Honnef AG: Zum 4. Mal in Folge Top-Lokalversoger Strom und Gas

Bad Honnef. Der Preis spielt auch bei der Vergabe dieser Auszeichnung eine große Rolle. Daher haben die Kosten und die Preistransparenz ...

Lehrgänge mit Hardy Diemer und Ingo Menze beim RV Dierdorf

Dierdorf. Der Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf möchte seine Mitglieder und weitere Aktive dabei mit einem besonderen ...

Waldorfschule Neuwied informiert zur Einschulung

Neuwied. Während des Seminars ist eine Kinderbetreuung für maximal 60 Kinder zwischen fünf und acht Jahren möglich. Für das ...

Werbung