Werbung

Nachricht vom 09.01.2019    

Neue Museumsleitung bei Monrepos Neuwied

Seit Dezember hat Monrepos Archäologisches Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution einen neuen Museumsleiter. Marcus Coesfeld übernimmt die Museumsleitung von Monrepos Neuwied.

Marcus Coesfeld übernimmt die Museumsleitung von Monrepos Neuwied. Foto: Frank Moseler

Neuwied. „Ich freue mich, dass mich mein Weg an den Mittelrhein geführt hat. Im Museum Monrepos steckt unheimlich viel Potenzial“, so Coesfeld. „Für mich macht dies vor allem die aufeinander abgestimmte Verbindung zwischen Forschung, musealer Vermittlung und Gastronomie. Unser besonderes Konzept möchten wir darum auch in der Region bekannter machen.

Freier Eintritt am 1. Februar nach Winterpause vom 14. bis 31. Januar
In der zweiten Januarhälfte schließen das Museum und Restaurant im Schloss Monrepos. „Wir bereiten uns gemeinsam auf die kommenden Veranstaltungsformate vor“, sagt der Museumsleiter. Seine Pforten öffnet das Schloss wieder am 1. Februar mit freiem Eintritt ins Museum. Außerdem findet zur Wiedereröffnung um 18 Uhr die kostenlose Führung „MonGenie“ für Teilnehmer ab sechs Jahren statt. Die Besucher spüren auf, wie der Mensch seit der Steinzeit immer wieder Erfindungen hervorbringt, die die Welt verändern. „Veränderungen“, so Coesfeld, „wollen wir natürlich auch im Museum bewirken und blicken in eine produktive Zukunft.“



Der gebürtige Dortmunder ist Gesamtschul- und Gymnasiallehrer für die Fächer Deutsch und Geschichte. Nach Abschluss seines Referendariats im Jahr 2015 erweiterte er seinen geschichtsdidaktischen und pädagogischen Horizont in der musealen Arbeit. Er absolvierte ein wissenschaftliches Volontariat im LWL-Museum für Archäologie in Herne. Sein Weg vom Schuldienst in die Museumsarbeit führte ihn dann ins Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen in der Nähe von Bielefeld, wo er von 2017 bis 2018 die Museumspädagogik leitete. Von dort aus wechselte der 31-Jährige im Dezember ins Monrepos nach Neuwied.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


ADD-Präsident besucht Realschulen plus Waldbreitbach und Neustadt

Waldbreitbach/Neustadt. „Die junge Schulart ist in der Öffentlichkeit noch viel zu wenig bekannt und wir möchten den Eltern ...

FDP Asbach lädt Frauen und junge Menschen zur Ratsarbeit ein

Asbach. „Hierzu werden in den kommenden Wochen von den Parteien die Listen aufgestellt, über die die Wähler am 26. Mai entscheiden“, ...

Zwei Pflichtsiege sind bei den Bären eingeplant

Neuwied. Am Freitagabend gastieren die Lauterbacher Luchse ab 20 Uhr im Icehouse, am Sonntag ist das Perspektivteam des DEL2-Ligisten ...

Ungebremst auf Vordermann aufgefahren

Neuwied. Am gestrigen Dienstagnachmittag gegen 13:55 Uhr befuhren ein 47-jähriger und ein 23-jähriger Pkw-Fahrer in genannter ...

Laura Kattan aus Hachenburg bei DSDS eine Runde weiter

Hachenburg. Laura Kattan wohnt mit ihrem Freund in Hachenburg. Sie studiert Deutsch und Geschichte auf Lehramt. Heute Abend ...

Zwei Einsätze der Feuerwehr Neustadt auf Rastplatz Fernthal

Neustadt. Eine größere Menge Diesel war bereits vor Eintreffen der Feuerwehr ausgelaufen und hatte sich auf der Zufahrt sowie ...

Werbung