Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Jahresausklang von Flüchtlingsprojekt - Integration mal umgekehrt

Zum dritten und letzten Mal ging im vergangenen Jahr das Projekt „Integration durch Ausbildung“ der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH zu Ende. Die vom Europäischen Sozialfonds Rheinland-Pfalz (ESF) und des Jobcenters Neuwied geförderte Maßnahme dient dazu, junge Geflüchtete bei ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Integration zu unterstützen.

Foto: privat

Neuwied. Neben der Sprach- und theoretischen Wissensvermittlung stand daher das ganze Jahr über auch praktische Erfahrung im Vordergrund. So bauten Teilnehmende zum Beispiel Sitzbänke für das benachbarte Seniorenheim, gestalten den Unterrichtsraum neu oder präsentierten das Projekt an einem Tag der offenen Tür.

Auch der Ausklang des Jahres wurde für das weitere Üben arbeitsrelevanter Fähigkeiten genutzt: Teilnehmer organisierten eigenständig ein gemeinsames Abschlussfrühstück, von der Planung über den Einkauf bis hin zur Zubereitung und dem Anrichten. „Durch Arbeitsaufgaben wie diese lernen die jungen Menschen insbesondere selbständig Entscheidungen zu treffen, Budgetvorgaben einzuhalten und mit anderen im Team zu arbeiten“, erläutert der betreuende Ausbilder Sebastian Carrillo ein Ziel des Frühstücks.



Bei leckeren Spezialitäten wie Tabúle (Salat), Shamburak (Teigtaschen mit Käse) und Fladenbrot wurde in der gemeinsamen Jahresreflektion deutlich, wie jede und jeder die eigenen Stärken zum Gelingen beitragen kann. „Besonders schön finde ich, dass alle Mitarbeiter der FAW zu dem Beisammensein eingeladen wurden und die Möglichkeit hatten, ihren eigenen Horizont zu erweitern“, bemerkte Carrillo am Rande der Veranstaltung, dass Integration in beide Richtungen geschieht.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Hackerangriff auf Politiker: Heimische Abgeordnete betroffen

Berlin/Region. Auch Abgeordnete aus dem Westerwald zählen zu den Opfern des Hackerangriffs auf zahlreiche Politiker und Prominente: ...

Anneliese Velten aus Woldert feierte ihren 100. Geburtstag

Woldert. Die rüstige Jubilarin Anneliese Velten zog 1923 in das Forsthaus in Woldert ein, da ihr Vater im Westerwald eine ...

Buchtipp: Holocene Zooarchaeology of Cis-Baikal

Mainz. Die Autoren sind Robert J. Losey und Tatjana Nomokonova. Sie arbeiten beide an der Erforschung der Beziehung von Menschen ...

Jetzt für Freiwilliges Soziales Jahr an Ganztagsschulen bewerben

Neuwied. Auch die Mitarbeit in der Verwaltung, technische Aufgaben oder die Unterstützung des Hausmeisters können die vielfältigen ...

25 attraktive Limbacher Runden um das Wanderdorf Limbach

Limbach. Von Limbach aus - Start und Ziel aller Touren am Haus des Gastes (Hardtweg 3, 57629 Limbach) - lassen sich in jede ...

KiJuB bietet Sportliches und Karnevalistisches in Winterferien

Neuwied. Bei dem Aangebot handelt es sich um ein abwechslungsreiches Ganztagsprogramm mit Sportlichem, Karnevalistischem ...

Werbung