Werbung

Nachricht vom 04.01.2019    

Ein Sextett unterstützt Kitas und Grundschulen in Neuwied

Die nächste Gruppe Freiwilliger für das Projekt „Sozial engagierte Jungs“ steht in den Startlöchern: Nach den Weihnachtsferien beginnt der Einsatz von sechs Jungen in sechs verschiedenen sozialen Einrichtungen in Neuwied. Bis zum Beginn der Sommerferien werden sich die 14- bis 16-jährigen Schüler freiwillig engagieren und sich zweimal wöchentlich nach ihrem eigenen Schultag für Kinder einsetzen. In Kindertagesstätten und betreuenden Grundschulen beziehungsweise Ganztagsschulen werden sie Kinder bei Hausaufgaben unterstützen, beim freien Spiel betreuen, Sport- oder Musikangebote durchführen und vieles mehr.

Jonas Kern (links) und Sven Rodenbach (rechts) aus dem „Big House“ betreuen sechs „sozial engagierte Jungs“. Dies sind (hinten von links): Daniel Nwokocha, Ivan Haj Amin, Felix Würtz und Mick Atzrodt sowie (vorne von links) Lukas Rieken und Johannes Hachemer. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nun haben sich die sechs Jugendlichen und ihre Mentoren vom städtischen Jugendzentrum „Big House“ zum ersten Mal als Gruppe getroffen. Gemeinsam mit Pädagoge Jonas Kern und dem angehenden Erzieher Sven Rodenbach haben sie im Jugendzentrum ihren Einsatz geplant und vorbesprochen, sich vor allem aber beim gemeinsamen Kochen und Essen näher kennen gelernt. Auf dem Programm standen auch diverse Aktionen, bei denen die Jugendlichen ihre Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen mussten. Ihnen steht eine spannende Zeit bevor, mit besonderen Erfahrungen und Gemeinschaftserlebnissen – und vor allem viel Einsatz in den teilnehmenden Einrichtungen, ohne deren Offenheit und Kooperationsbereitschaft das Projekt nicht realisierbar wäre.



„Sozial engagierte Jungs“ ist ein Projekt des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit der Fachstelle Jungenarbeit Rheinland-Pfalz/ Saarland und dem Ministerium für Jugend und Familie Rheinland-Pfalz sowie mit freundlicher Unterstützung durch die Sparda Bank Südwest eG. Nähere Informationen über das Projekt sind erhältlich im Internet unter www.juz-neuwied.de oder per Telefon über die Nummer 02631 802 734.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Der ganze Westerwald auf einen Klick

Region. Als „Tor zum Westerwald“ führt das Portal als Lotse durch das umfangreiche Online-Informations- und Serviceangebot ...

HSV Neuwied feierte Jahresabschluss

Neuwied. Die jungen Fußballer verbrachten sogar eine richtige Weihnachtsfeier zusammen. Jugendleiter Moritz Grün hatte mit ...

Leichter Anstieg der Arbeitslosenzahlen im Dezember

Altenkirchen/Neuwied. „Diese typische Entwicklung im letzten Monat des Jahres ist saisonal bedingt“, sagt Agenturchef Karl-Ernst ...

Die Polizei informiert über Sicherheit zu Hause und unterwegs

Dierdorf. Sachbeschädigungen beim Aufbruch von Fenstern oder Terrassentüren, Chaos beim Durchwühlen sämtlicher Räume und ...

Feuer im Keller eines Hauses in Engers ausgebrochen

Engers. Dank des schnellen und professionellen Einschreitens der Feuerwehr konnte ein Ausbreiten und Übergreifen des Feuers ...

Traditionslokal „Backöfchen“ in Engers mit Neustart

Engers. Vorstandsmitglieder der Engerser SPD kamen pünktlich zum Neubeginn, gratulierten der Neueinsteigerin Tania Winter ...

Werbung