Werbung

Nachricht vom 03.01.2019    

Landrat Achim Hallerbach bietet Sprechstunde an

Im neuen Jahr wird Landrat Achim Hallerbach regelmäßige Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis anbieten. Der erste Termin findet am Dienstag, 5. Februar, ab 16 Uhr in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied, statt.

Ab Februar bietet Landrat Achim Hallerbach regelmäßige Sprechstunden an. Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. „Grundsätzlich bin ich als Landrat immer für die Bürgerinnen und Bürger aus unserem Landkreis ansprechbar. Aus den vielen Begegnungen vor Ort weiß ich um die grundsätzlichen Anliegen der Menschen in unserem Landkreis.

Mit der Bürgersprechstunde möchte ich eine weitere Form des Bürgerkontaktes etablieren. In Einzelgesprächen sollen die Menschen Gelegenheit haben, mir ihr Anliegen persönlich vorzutragen“, beschreibt Landrat Achim Hallerbach die Intention seiner Bürgersprechstunde.

Anmeldungen zu den rund 30-minütigen Gesprächen sind ab sofort möglich über die Homepage der Kreisverwaltung Neuwied, www.kreis-neuwied.de, per E-Mail an kerstin.schwanbeck@kreis-neuwied.de oder telefonisch unter 02631/ 803-129.

Wichtig ist, dass bei der Anmeldung das Gesprächsthema mit dem Landrat schon möglichst konkret benannt werden sollte.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


SRC Sommerferiencamps - „Der Natur auf der Spur“

Neuwied. Unter dem Motto „Nordic aktiv – Erlebnis-Raumerfahrung - Sommerferiencamps - „Der Natur auf der Spur mit Nordic ...

Kostenloser Abfuhrtermin für Tannenbäume

Neuwied. Die vollständig abgeschmückten Bäume müssen am Abfuhrtag um 6 Uhr morgens bereit stehen. „Wir haben leider jedes ...

Büroleiter Wolfgang Müller in den Ruhestand verabschiedet

Puderbach. Am 1. Oktober 1968 trat er bei der damaligen Amtsverwaltung Puderbach in die Lehre ein und wurde bereits zwei ...

CAP-Markt: 80 Tüten für den guten Zweck

St. Katharinen. Den Inhalt der Tüten hatte das Team des CAP-Marktes im Vorfeld mit der Linzer Tafel abgestimmt. So wurde ...

Familientag beim Bläserchor Schöneberg

Schöneberg. Eingeladen sind Groß und Klein, um in lockerer Runde bei einem Plausch mit Kaffee und Kuchen den Klängen des ...

Polizei warnt vor dubiosen Gewinnanrufen

Straßenhaus. Grundsätzlich sollten Sie immer misstrauisch sein, wenn Ihnen am Telefon ein Gewinn versprochen wird. Wenn nach ...

Werbung