Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Nach Unfall Kennzeichen abgerissen und abgehauen

AKTUALISIERT. Am heutigen Neujahrsmorgen wurde um 2.40 Uhr der Polizei ein Unfall an der Kreisverwaltung Neuwied gemeldet. Der Fahrer hatte dort ein Geländer durchbrochen, war ausgestiegen, riss die beiden Kennzeichen von seinem Fahrzeug und flüchtete. Laut Polizeimeldung wurde der Fahrer bislang noch nicht gefunden.

Fotos: Simon Zimpfer

Neuwied. Laut Zeugenberichten kam der Fahrer mit seinem Fahrzeug in der Wilhelm-Leuschner-Straße aus Richtung Eduard-Verhülsdonk-Straße und fuhr in Richtung Kreisverwaltung. Der Fahrer soll nach unseren Informationen schon einen kleinen Unfall vor dem Elisabeth Krankenhaus gehabt haben und wurde dabei zufällig von einem anderen Verkehrsteilnehmer gefilmt.

In Höhe der Kreisverwaltung verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, durchbrach das dortige massive Metallgeländer und stürzte auf den darunterliegenden Gehweg. Eine zu Hilfe eilende Passantin wurde von dem Mann aggressiv angebrüllt. Dieser riss eilends die Kennzeichen von seinem Fahrzeug und floh in Richtung DRK-Krankenhaus. Dabei verlor er einen Turnschuh.

Die Polizei nahm mit einem Spürhund und Streifenwagen die Suche auf, konnte den vermeintlichen Unfallfahrer jedoch nicht finden. Die Ermittlungen hierzu dauern nach Auskunft der Polizei an. Ob die im Auto gefundene Flasche Whiskey mit Eiswürfel und eine Pistole mit dem Verschwinden des Mannes etwas zu tun haben ist noch nicht bekannt. Das ebenfalls im Fahrzeug gefundene Handy und die Fahrzeugdaten dürften die Polizei auf die Spur des Mannes führen. (woti)



Die Polizei Neuwied teilte am Abend mit:
Aufgrund der Tatsache, dass er hierbei einen Schuh verlor wird er von der Polizei Neuwied unter dem Arbeitsnamen "Aschenputtel" gesucht. Derzeit laufen umfangreiche kriminaltechnische Maßnahmen, um Aschenputtel über Fingerabdrücke und DNA-Material identifizieren zu können. Trotzdem werden Zeugen, die etwas zum Fahrzeug oder zum Fahrer sagen können, gebeten sich bei der Polizei Neuwied zu melden. Dies können Zeugen unter pineuwied.wache@Polizei.rlp.de oder unter 02631-8780 tun.(woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied: Vier Einsätze wegen körperlicher Gewalt

Neuwied. Bereits am Abend kam es in der Innenstadt bei einer Familienfeier zu einer Auseinandersetzung bei der ein alkoholisierter ...

Neujahrsempfang der SPD: Detlef Placzek kommt nach Engers

Neuwied. Detlef Placzek ist Gewerkschafter und Sozialdemokrat sowie beruflich der Präsident des Landesamtes für Soziales, ...

Ortsbürgermeister Oliver Labonde zum neuen Jahr

Rheinbrohl. Oliver Labonde schreibt: „Persönlich bin ich gegen eine Zwangsfusion der VG Linz und Bad Hönningen und hoffe, ...

Viele Einsätze für Bendorfer Polizei an Silvester

Bendorf. Kennzeichendiebstahl
In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember, entwendeten unbekannte Täter zwei amtliche Kennzeichen ...

Betrunkene Fahrerin biss Polizistin nach Verkehrsunfall

Bendorf. Am 31. Dezember kam es gegen 23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ringstraße in Bendorf in Höhe des dortigen ...

Neujahrsverlosung: Es gibt Jahreskarten für den Neuwieder Zoo

Neuwied/Region. Das neue Jahr ist da: Zeit der guten Vorsätze. Mehr Zeit für Sport, gesunde Ernährung, Freizeit und Familie, ...

Werbung