Werbung

Nachricht vom 01.01.2019    

Viele Einsätze für Bendorfer Polizei an Silvester

Am Ende des Jahres wurden in Bendorf Auto-Kennzeichen gestohlen und zwei Unfallfluchten begangen; in der Neujahrsnacht wurde ein Kleidercontainer in Brand gesteckt, drangen Jugendliche in ein Gelände ein und es wurde ein junger Mann im Internet erpresst.

Symbolfoto

Bendorf. Kennzeichendiebstahl
In der Zeit vom 29. bis 31. Dezember, entwendeten unbekannte Täter zwei amtliche Kennzeichen an einem Fiat Doblo Cargo im Bereich der Straße Am Kammrädchen in Bendorf.

Verkehrsunfallflucht I
Am 31. Dezember, gegen 14:10 Uhr, kam es im Bereich der Poststraße 17 in Bendorf zu einer Unfallflucht, in deren Verlauf ein geparktes Fahrzeug von einem weißen VW Polo angefahren wurde. Dabei wurde der geparkte PKW hinten links beschädigt.

Verkehrsunfallflucht II
Am selben Tag gegen 20:35 Uhr verlor der Fahrer eines weißen Transporters im Bereich der Koblenz- Olper-Straße 185 in Bendorf die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte aus der Kurve gegen eine Mauer. Obwohl der Fahrer von den Geschädigten angesprochen wurde entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.

Brand eines Kleidercontainers
Am 1. Januar wurde der Polizei Bendorf gegen 1:47 Uhr ein Brand eines Kleidercontainers gemeldet. Dieser Container stand im Bereich Josefstraße in Bendorf. Der Brand dürfte nach ersten Ermittlungen absichtlich gelegt worden sein. Es entstand Sachschaden. Hinweise auf den Verursacher gab es keine.



Hausfriedensbruch
Durch mehrere Jugendliche wurde der Hausfrieden in der Cäcilie-Freisberg-Straße 57 in Bendorf gestört. Die Jugendlichen verschafften sich an Silvester gegen 20:55 Uhr ohne Erlaubnis Zutritt zu dem Gelände. Es wurde eine Strafanzeige erfasst.

Zeugen werden gebeten sich an die Polizei in Bendorf zu wenden: 02622/ 94020 oder pibendorf@polizei.rlp.de

Erpressung
Am 31. Dezember lernte ein 26-jähriger Bendorfer eine unbekannte weibliche Person im Internet kennen und chattet mit dieser. Im weiteren Verlauf ließ er sich dazu hinleiten, auch ohne Klamotten zu chatten. Nachdem die Klamotten alle aus waren, forderte die unbekannte Frau Geld von dem Chatpartner, ansonsten würde sie die Bilder im Internet hochladen.

Die Polizei möchte hierbei nochmals darauf hinweisen, mit seinen persönlichen Daten und Bildern im Internet vorsichtig umzugehen. (PM Polizeidirektion Koblenz)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

Weitere Artikel


Nach Unfall Kennzeichen abgerissen und abgehauen

Neuwied. Laut Zeugenberichten kam der Fahrer mit seinem Fahrzeug in der Wilhelm-Leuschner-Straße aus Richtung Eduard-Verhülsdonk-Straße ...

Polizei Neuwied: Vier Einsätze wegen körperlicher Gewalt

Neuwied. Bereits am Abend kam es in der Innenstadt bei einer Familienfeier zu einer Auseinandersetzung bei der ein alkoholisierter ...

Neujahrsempfang der SPD: Detlef Placzek kommt nach Engers

Neuwied. Detlef Placzek ist Gewerkschafter und Sozialdemokrat sowie beruflich der Präsident des Landesamtes für Soziales, ...

Betrunkene Fahrerin biss Polizistin nach Verkehrsunfall

Bendorf. Am 31. Dezember kam es gegen 23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ringstraße in Bendorf in Höhe des dortigen ...

Neujahrsverlosung: Es gibt Jahreskarten für den Neuwieder Zoo

Neuwied/Region. Das neue Jahr ist da: Zeit der guten Vorsätze. Mehr Zeit für Sport, gesunde Ernährung, Freizeit und Familie, ...

Heino Krumscheid Niederbreitbach - Einsatzfreude seit jungen Jahren

Niederbreitbach. Vier Jahre, von 1994 bis 1997 war Heino Krumscheid Vorsitzender des Katholischen Junggesellenvereins. Seit ...

Werbung