Werbung

Nachricht vom 19.12.2018    

Blutspende: Sonntagstermine in der Stadt Neuwied

Blutspende am 23. und 30. Dezember 2018 in Neuwied und Engers: Der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland und die DRK-Ortsvereine Neuwied und Engers rufen an zwei Sonntagen im Dezember zur Blutspende auf. Sonntagstermine sollen Versorgungssicherheit über die Feiertage sicherstellen.

Neuwied. Die flächendeckende Versorgung der Kliniken, Krankenhäuser und Arztpraxen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit Blutprodukten ist seit über sechzig Jahren die Aufgabe des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland. Um die Versorgung jederzeit, auch an Feiertagen und „zwischen den Jahren“ garantieren zu können, ist es notwendig, dass in diesem Jahr auch an zwei Sonntagen im Dezember Blutspendetermine stattfinden.

Dies hängt, so erklärt Benjamin Albrecht, Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Blutspendedienst in Bad Kreuznach, mit der nur kurzen Haltbarkeit einzelner Blutprodukte zusammen: „Thrombozyten-Konzentrate, also Blutprodukte aus Blutplättchen, sind nur wenige Tage haltbar, weswegen wir in diesem Jahr am 23. und 30. Dezember jeweils sonntags zur Blutspende aufrufen müssen.“



In der Stadt Neuwied finden daher folgende Blutspendetermine an Sonntagen statt: Sonntag, 23. Dezember, DRK-Heim, Marienburger Str. 10, Neuwied und Sonntag, 30. Dezember, Heinrich-Haus, Neuwieder Str. 21b, Neuwied-Engers. Jeweils von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Inge Hader aus Bonefeld ist eine Bastlerin aus Leidenschaft

Bonefeld. Seit 1998 ist Inge Hader bei den Landfrauen tätig. Von 2004 bis 2015 lenkte sie im Vorstand die Geschicke der Landfrauen ...

VdK-Ortsverband Bad Hönningen stimmte sich auf Fest ein

Bad Hönningen. In seinen einleitenden Worten ging der Vorsitzende auf einige Ereignisse des vergangenen Jahres ein, so unter ...

Neuwieder Hospizverein lädt zum Neujahrsempfang ein

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach ist Schirmherr des Jahresthemas 2019 „Wie geht das eigentlich - Sterben?“ Diese Frage stellte ...

Gründungstreffen einer Selbsthilfegruppe Borderline

Neuwied. Wissenschaftler haben festgestellt, dass an Borderline Erkrankte sieben bis acht Mal so intensive Gefühle haben. ...

Gundlach überrascht Kinder mit Bobby-Cars und fördert Verkehrserziehung

Raubach. In diesem Jahr wurde die erfolgreiche Idee von 2012 erneut aufgegriffen, als man die Kindergartenkinder in den Verbandsgemeinden ...

Feuerwehr Heimbach-Weis ehrt langjährige Aktive

Heimbach-Weis. So erhielt Marco Kappelmaier für 15 Jahre aktiven Dienst ein Präsent vom Löschzug, bevor Stephan Knauß das ...

Werbung