Werbung

Nachricht vom 16.12.2018    

„Volksbegehren“: Jürgen Becker wagte den Blick durchs Schlüsseloch

Zehn Jahre Kultur-AG in Horhausen: Zum Abschluss des Jubiläumsjahres kam die rheinische Frohnatur Jürgen Becker mit seinem Programm „Volksbegehren“ – was mit Politik so gar nichts zu tun hat. Der Kabarettist forderte sein Publikum auf, einen Blick durchs Schlüsselloch zu werfen. Da gab es jede Menge mehr oder weniger erotische Einblicke zu entdecken, unter anderem das Sexualleben von Blattläusen und griechischen Göttern.

Jürgen Becker hatte auch nach dem eigentlichen Programm noch gut zu tun. (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Horhausen. Wer einen mit Politik gewürzten Kabarettabend erwartet hatte, was der Titel „Volksbegehren“ wohl eher vermuten lässt, der wurde sicherlich enttäuscht. Dem bekannten Kölner Kabarettisten Jürgen Becker ging es an dem Abend in Horhausen unter der Überschrift „Volksbegehren“ im fast ausverkauften Kaplan-Dasbach-Haus, zu dem die Kultur-AG der Ortsgemeinde Horhausen eingeladen hatte, nur um die Gürtellinie. Denn alles, was unterhalb der Gürtellinie abläuft, ist für Becker das Begehren, von dem das Volk beherrscht wird. Rita Dominack-Rumpf, Vorsitzende der Kultur-AG, begrüßte das Publikum und den Künstler. Sie freute sich riesig über rund 300 Besucherinnen und Besucher. „Schöner hätte unser Abschluss der Veranstaltungsreihe anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Kultur-AG nicht sein können“, so die Vorsitzende.

Mehr oder weniger erotische Einblicke
Der Kabarettist forderte sein Publikum auf, einen Blick durchs Schlüsselloch zu werfen. Da gab es jede Menge mehr oder weniger erotische Einblicke zu entdecken, – unter anderem das Sexualleben von Blattläusen und griechischen Göttern. Vielfältig und intelligent bediente sich Jürgen Becker historischer Vorbilder aus der Mythologie. „Schließlich haben die Götter im Olymp bereits alle sexuellen Spielarten durchexerziert“, so Becker. Auch das Verhältnis der katholischen Kirche zum Thema Lust und Sex beleuchtete der Kabarettist. Auch die Politik kam nicht ungeschoren davon. „Sex wird auch immer wichtiger für die Politik und den Wahlkampf“, meinte Becker. Seine Thesen und Aussagen rund um die Themen Lust, Sex und Fortpflanzung belegte Becker mit bunten Bildern von Rembrandt bis Rubens, von antiker Malerei bis hin zur Pop-Art.



Die rheinische Frohnatur
Deutlich wurde aber bei dem Kabarettabend in Horhausen schließlich auch die rheinische Frohnatur Jürgen Beckers sowie seine Liebe zur Stadt Köln. So klärte er das Publikum auch über die kölsche Sprache unter der Überschrift „Spaß am Freud, dat ‚Mich‘, dat ‚Dat‘ und dat ‚Övver Mich‘“ auf. Schließlich hatte Jürgen Becker auch ein dickes Lob für alle Ehrenamtler parat. Intelligent und mit herzerfrischendem Humor machte der Kölner Jürgen Becker den Horhausener ein tolles kabarettistisches Geschenk zum zehnjährigen Bestehen der Kultur-AG und zum Abschluss der diesjährigen Veranstaltungsreihe. Das begeisterte Publikum dankte es ihm mit minutenlangem Applaus. Zur Überraschung für das Publikum gab es für jeden Gast noch ein Glas frisch gezapftes Sion-Kölsch. Am Ende des Abends dankte Ortsbürgermeister Thomas Schmidt nicht nur dem Künstler, sondern auch dem Publikum und den Sponsoren sowie den fleißigen Händen der Kultur-AG. Auch im kommenden Jahr wird die Kultur AG wieder mit drei Veranstaltungen in Horhausen aufwarten. So ist ein großer Salsa-Abend mit einer Live-Band geplant, ein Konzert-Abend von Klassik bis Rock unter der Überschrift „Ein Kessel Buntes“ sowie ein Kabarettabend mit Bodo Bach. (rsm)



Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied musste am Wochenende 16 Unfälle aufnehmen

Neuwied. Am Freitag, gegen 12.40 Uhr, streifte ein PKW einen anderen, geparkten PKW. Dabei entstand Sachschaden. Die Fahrzeugführerin ...

Klaus Wloch ist der „echte Nikolaus“

Oberhonnefeld. Dies tut er so perfekt, dass die Kinder, die ihn gesehen haben, sagen:“ Jetzt habe ich mal den „echten“ Nikolaus ...

Einbrüche in Wohnung und Hotel in Neuwied

Neuwied. Beim Tageswohnungseinbruch in der Walther-Rathenau-Straße nutzten unbekannte Täter die kurze Abwesenheit der Bewohner ...

Drogen und zu schnell führte zu Unfall

Dierdorf. Um eine Frontalkollision mit einer entgegenkommenden PKW Fahrerin zu verhindern, lenkte der Verursacher seinen ...

SPD Kandidaten für Stadtrat Neuwied und Kreistag nominiert

Neuwied. Bürgermeister Michael Mang stellte die von den Ortsvereinen vorgeschlagenen Kandidaten und deren vom Stadtverbandsvorstand ...

Einbrüche in Neustadt und Asbach

Neustadt (Wied). Am Samstagabend, den 15. Dezember wurde im Zeitraum von 18:30 bis 20:15 Uhr in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses ...

Werbung