Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Zwei heftige Beziehungsstreitigkeiten in Bendorf

Am Wochenende vom 7. bis 9. Dezember kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bendorf zu einigen Verkehrsunfällen, bei welchen es sich glücklicherweise nur um geringe Sachschäden handelte und niemand verletzt wurde. Der Weihnachtsmarkt verlief ruhig. Alkohol führte nur zu zwei heftigen Beziehungsstreitigkeiten.

Symbolfoto

Bendorf. Durch Kräfte der Polizeiinspektion wurden aufgrund des aktuell stattfindenden Weihnachtsmarktes in Bendorf, vermehrt Verkehrskontrollen bezüglich Alkohols im Straßenverkehr durchgeführt. Erfreulicherweise hielten sich alle kontrollierten Verkehrsteilnehmer an die Regel "Keine Alkohol am Steuer"! Auf dem gut besuchten Weihnachtsmarkt verlief es am Wochenende ruhig und friedlich.

Beziehungsstreitigkeiten
Aufgrund von Alkoholkonsum kam es am Wochenende vermehrt zu Beziehungsstreitigkeiten. Ein 25-jähriger Bendorfer trat in einem Fall die Türe der Wohnung seiner Ex- Freundin auf und fing mit dieser einen Streit an. Der 25-Jährige konnte von der Polizei angetroffen werden und es erging ein Platzverweis und ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Am Samstag, dem 8. Dezember kam es in einem Bendorfer Hotel zu einem Streit zwischen einem 29-jährigem Koblenzer und dessen 32-jährigen Freundin. Der Streit artete so aus, dass die Freundin zu einer Flasche griff und ihrem Freund diese ins Gesicht schlug. Anschließend verließ sie das Zimmer. Beide erwartet nun eine Strafanzeige wegen Körperverletzung.



Drogen gefunden
Im Rahmen einer Kontrolle am 8. Dezember in Bendorf, wurde bei einem 40-Jährigen aus Bendorf eine geringe Menge an Drogen aufgefunden.

Kennzeichen geklaut
Am 8. Dezember wurde angezeigt, dass an einem PKW; der auf einem Parkplatz an der Grundschule in der Ringstraße in Bendorf stand, die beiden Kennzeichen entwendet wurden. Die Anzeige wurde durch die Polizeiinspektion Bendorf aufgenommen. Bei Hinweisen zu den unbekannten Tätern, bitte Mitteilung an die Polizei Bendorf unter der Telefonnummer 02622/94020 oder pibendorf@polizei.rlp.de



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Quad im Horhausener Ortsteil Luchert gestohlen

Horhausen-Luchert. Der Eigentümer eines Quads der Marke Polaris musste am Freitagmorgen, dem 7. Dezember, feststellen, dass ...

Nihat Kökce bekommt Ordens „Clowneritis Linzensis“

Linz. Nihat ist Gründungsmitglied des Funkencorps Blau-Gold Leubsdorf. Im Anschluss an seinen Umzug nach Linz folgte dort ...

Tipps zur Weihnachtszeit - damit es nicht brennt

Region. Beim Kauf von Lichterketten und dekorativen Leuchtmitteln gibt es Einiges zu beachten. Diese Waren müssen das CE-Kennzeichen ...

Bambini-Feuerwehr Puderbach feierte fünften Geburtstag

Puderbach. 50 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, darunter 16 Mädchen und 34 Jungen, konnten damals in die erste Bambini-Feuerwehrgruppe ...

BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Region. Deshalb eignen sich Stroh, Laub, Reisig, Nadelholzzweige und sogar getrockneter Rasenschnitt, dessen alternative ...

Beim Neujahrskonzert „Berliner Luft“ atmen

Neuwied. Zahllose Auftrittsmöglichkeiten sorgten für ein riesiges Angebot, gleich ob Operette und Revue, Kabarett oder Komödie. ...

Werbung