Werbung

Nachricht vom 09.12.2018    

Beim Neujahrskonzert „Berliner Luft“ atmen

Das kulturelle Erbe der deutschen Hauptstadt rückt in der Deichstadt in den Mittelpunkt, denn die Stadt Neuwied lädt für Freitag, 4. Januar 2019, 20 Uhr, ein ins Heimathaus, um „Berliner Luft“ zu atmen. Der von Paul Lincke komponierte Gassenhauer gleichen Namens stammt aus dem Jahr 1904 und gilt noch heute als Berline Hymne, beschreibt sie doch mit einem Augenzwinkern die ganz besondere Atmosphäre in Deutschlands Metropole. Die war gerade in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein wahres Mekka der Unterhaltungskunst.

Karsten Huschke. Fotos: Matthias Baus

Neuwied. Zahllose Auftrittsmöglichkeiten sorgten für ein riesiges Angebot, gleich ob Operette und Revue, Kabarett oder Komödie. Für den permanenten Nachschub an musikalischen Höhepunkten sorgten neben Lincke seine Kollegen Walter Kollo, Jean Gilbert und Eduard Künneke.

In die Zeit, als die leichte Muse Berlin regierte, entführen Anfang 2019 das Staatsorchester Rheinische Philharmonie und Solisten wie Adrian Becker und Emily Newton des Theaters Koblenz. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Karsten Huschke, die Moderation des unterhaltsamen Abends übernimmt Markus Dietze. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass sich die Neuwieder Stadthalle für einige Stunden in einen Berliner Ballsaal verwandelt.



Die Karten für „Berliner Luft“ kosten zwischen 23 und 27 Euro im Vorverkauf, 25 bis 29 Euro an der Abendkasse; ermäßigt zwischen 20 und 26 Euro. Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei der Tourist Information Neuwied, Telefon 02631 802 5555, unter der Ticket-Hotline 0651 979 0777 und allen angeschlossen Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


BUND Gartentipp Dezember: Winterschutz installieren

Region. Deshalb eignen sich Stroh, Laub, Reisig, Nadelholzzweige und sogar getrockneter Rasenschnitt, dessen alternative ...

Bambini-Feuerwehr Puderbach feierte fünften Geburtstag

Puderbach. 50 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, darunter 16 Mädchen und 34 Jungen, konnten damals in die erste Bambini-Feuerwehrgruppe ...

Zwei heftige Beziehungsstreitigkeiten in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizeiinspektion wurden aufgrund des aktuell stattfindenden Weihnachtsmarktes in Bendorf, vermehrt ...

Spielzeug aus der Wirtschaftswunderwelt begeistert

Neuwied. Die Exponate der neuen Ausstellung in der Stadt-Galerie in der ehemaligen Mennonitenkirche werden bei vielen Besuchern ...

„There must be Angels“

Neuwied-Block. Um 18 Uhr beginnt dieser „andere Gottesdienst“ im Dekanat Rhein-Wied diesmal unter dem Thema „There must be ...

Mit 1,21 Promille durch Dierdorf gebrettet

Dierdorf. Im Rahmen einer Laserkontrolle am frühen Morgen des 8. Dezember wurde ein Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit ...

Werbung