Werbung

Nachricht vom 08.12.2018    

Attraktiver Weihnachtsmarkt in der Abtei Rommersdorf

Immer am zweiten Adventswochenende im zweijährigen Turnus wird die Abtei Rommersdorf zum idyllischen Weihnachtsmarkt. Der bekanntermaßen schöne Markt mit hochwertigem weihnachtlichem Angebot zieht regelmäßig Besuchermassen an. Daher ist die Zufahrtstraße zur Abtei Rommersdorf in diesem Jahr gesperrt, man muss entweder den Parkplatz am Berufsbildungswerk oder den Park & Ride-Shuttleservice nutzen. Ein Besuch am 8. und 9. Dezember lohnt sich auf alle Fälle.

Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischer

Neuwied-Rommersdorf. Das historische Ambiente und die damit verbundenen Sicherheitsauflagen rechtfertigen den kleinen Obolus zum Eintritt in das Gelände. Der Förderverein der Abtei verkauft Lose vor dem Haupteingang zur Kirche. Im stilvollen Sommer- und Winterrefektorium wird leckerer Kuchen von den Möhnen angebotenen. Hochwertiges Kunsthandwerk und Schmuck schließen sich an. Im Kreuzgang reiht sich ein Stand mit selbst gefertigten Waren an den nächsten. Alle sind sehr stimmungsvoll dekoriert und beleuchtet. Es glitzert und funkelt reichlich.

Innehalten und sich besinnen kann man in dem mit Kerzen sanft erleuchteten Raum der Stille. Eine große Krippe ist in der Kirche aufgebaut, zu der regelmäßig Führungen stattfinden. An vielen Ständen wird Geld für einen sozialen Zweck erarbeitet.

Gestricktes, Genähtes, Gesägtes und Modelliertes gibt es in großer Zahl, die Kreativität der Kunsthandwerker kennt keine Grenzen. Man hat sich wieder attraktive Neuheiten einfallen lassen. Der Weihnachtsmarkt bietet eine grandiose Auswahl an Geschenken für jeden Besucher und seine oder ihre Liebsten.



Wenn gerade kein Regenschauer vom Himmel fällt, lohnt sich ein Bummel über das Außengelände, wo ebenfalls dekorative und ungewöhnliche Waren auf Käufer warten, sei es zum Beispiel vom katholischen Kindergarten des Ortes oder von der der Bürgergemeinschaft Pro Heimbach-Weis e.V.

Auf dem Vorhof duftete es nach Glühwein und Apfelpunsch, Tee, gebrannten Mandeln, Bratwurst und Waffeln. Für kulinarische Besonderheiten sorgten insbesondere die örtlichen Vereine. Bratwurst von der Feldküche der Karnevalsgesellschaft Weis, Tschai von den Pfadfindern, frisches Wild und Lammfleischprodukte werden angeboten. Dazu gibt es auf der Bühne gleich neben dem Eingangstor Live-Musik. Diverse Chöre singen Weihnachtslieder, auf Wunsch zum Mitsingen und Einstimmen auf das Weihnachtsfest. htv


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       
       
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Treffpunkt Großmaischeider Plätzchenmarkt

Großmaischeid. Natürlich konnte man leckere Plätzchen probieren und kaufen. Erlesene Pralinen, Laugengebäck und Pizza aus ...

Brückenpreis 2018 für Ortsgemeinde Anhausen

Die Ortsgemeinde Anhausen wurde Preisträger in der kommunalen Kategorie mit dem Projekt „Wir sind Kirchspiel Anhausen“ „Wir ...

Diebstähle in Roßbach und Melsbach

Melsbach. Im Zeitraum von Mittwochabend bis Samstagmorgen, den 8. Dezember wurde in der Weihersbergstraße in Melsbach ein ...

Großbrand im Sägewerk in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld. Durch sofortiges Eingreifen der Feuerwehren mittels Riegelstellungen konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert ...

Eröffnung der neuen Westerwald Bank in Dierdorf

Dierdorf. Es herrschte kuschelige Enge in der Schalterhalle und in den angeschlossenen Funktionsräumen, denn rund 300 Gäste ...

Big House ist Bühne für „Wohnzimmerkonzert“

Neuwied. Bevor es im kommenden Jahr mit weiteren interessanten Veranstaltungen weitergehen wird, beendet die Live Lounge ...

Werbung