Werbung

Nachricht vom 05.12.2018    

Generationenkino verabschiedete sich für 2018 mit Komödie

Zum letzten Mal in diesem Jahr hieß es nun im Metropol-Kino „Vorhang auf“ für die vom Seniorenbeirat der Stadt Neuwied und den Filmtheaterbetrieben Weiler initiierten Reihe „Generationenkino mit Herz“. Gezeigt wurde die Komödie „Ein Lied in Gottes Ohr". Robert Raab, der Vorsitzende des Seniorenbeirates, begrüßte dazu erneut viele Seniorinnen und Senioren.

Seniorenbeirat Neuwied vor dem Kino. Foto: privat

Neuwied. Dass die Filmreihe mittlerweile über die Neuwieder Stadtgrenzen bekannt ist, zeigte der Besuch einer Seniorengruppe aus Mülheim-Kärlich im Metropol.

Raab bedankte sich mit den Seniorenbeiratsmitgliedern Waltraud Becker und Inge Rockenfeller bei Sabine Weiler für die unkomplizierte Zusammenarbeit zwischen Beirat und Filmbetrieben mit einem Blumenstrauß. Bevor die Legislaturperiode des amtierenden Seniorenbeirates zu Ende geht, soll im Frühjahr 2019 noch ein weiterer Film folgen, dem wie immer ein gemütlicher Kaffeeklatsch vorausgehen wird. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Komplexes Thema Kindeswohlgefährdung wurde erörtert

Rengsdorf- Waldbreitbach. Nach der Begrüßung der Teilnehmer durch Verbandsgemeindebürgermeister Hans-Werner Breithausen betonte ...

Kreisausschuss beschloss zahlreiche Investitionen

Kreis Neuwied. In seiner jüngsten Sitzung des Kreisausschusses beschlossen die Mitglieder die Auszahlung von Kreiszuwendungen ...

Bären brauchen wieder mehr Kompaktheit

Neuwied. „Durch die Niederlage gegen Ratingen am vergangenen Sonntag ist beileibe nicht alles schlecht, auch wenn wir an ...

IHKs: Gewerbegebiete flächendeckend mit Glasfaser ausbauen

Koblenz/Region. Das Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur hat kürzlich einen Sonderaufruf zur Förderung ...

Polizei nimmt Audi-Dieb aus Dierdorf nach filmreifer Verfolgungsfahrt fest

Dierdorf. Der Fahrer des PKW entzog sich schlagartig der beabsichtigten Kontrolle und flüchtete mit höchsten Geschwindigkeiten, ...

SG Anhausen im Vergleichskampf in Hennef

Anhausen. Gleichzeitig galt dieses Event als Übungswettkampf für angehende Karate-Schiedsrichter des Landes. Die SG Anhausen ...

Werbung