Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Weihnachtsmarkt in Daufenbach – klein aber fein

In diesem Jahr gab es ihn wieder, den Dürrholzer Weihnachtsmarkt rund um das Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach. Der Markt findet alle zwei Jahre statt und wird von den Dürrholzer Vereinen getragen. Hobbykünstler sorgen dafür, dass viel Weihnachtliches und Kunsthandwerk feilgeboten wird. Wie immer wurde ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert.

Stimmungsvolles Ambiente in Daufenbach. Fotos: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Am Samstagabend, den 1. Dezember wurden die Besucher bereits auf den Markt am Sonntag eingestimmt. Der Akkordeonclub Bonefeld war im ausverkauften Dorfgemeinschaftshaus zu Gast. Die Truppe bot ein breitgefächertes Programm über Weihnachtslieder, Tango, Filmmusik bis zu einer modernen Liedauswahl. Die Gäste waren begeistert und spendeten reichlich Applaus.

Das Gelände um das Dorfgemeinschaftshaus war in diesem Jahr für den Markt etwas eingeschränkt. Der Grund ist die Baustelle für die Erweiterung des Kindergartens. Dies tat dem Markt aber keinen Abbruch. Man rückte etwas näher zusammen. Der Stall von Bethlehem mit Ochs, Esel und Ziege, der normaler Weise am Eingang steht, wanderte in Richtung Bauhof. Dort hatten die Kinder ihren Spaß, denn die drei Tiere ließen sich gerne streicheln, wenn sie nicht gerade am Fressen waren.

Überhaupt standen die Kinder im Mittelpunkt. Der Chor der Kinder aus der Kita in der Nachbarschaft hatte schon seit einigen Wochen mit Wolfgang Runkel Lieder einstudiert. Sie trugen diese zwei Mal auf der Bühne des Dorfgemeinschaftshauses vor. Beim zweiten Mal kam dann als Highlight der Nikolaus. Der animierte den vollbesetzten Saal zum Mitsingen, aber da wollte der Funke nicht so richtig überspringen. Viele labten sich lieber an dem köstlichen Kuchen, denn ein riesiges Kuchenbuffet machte die Auswahl nicht gerade leicht. Die Kinder interessierte nach ihren Liedvorträgen natürlich was der Nikolaus ihnen so alles mitgebracht hatte. Für die Erwachsenen gab es im Anschluss eine große Tombola.



In zwei großen Zelten auf dem verbliebenen Parkplatz des Dorfgemeinschaftshauses hatten Künstler ihre Stände aufgebaut und boten allerlei weihnachtliches Kunsthandwerk und nützliche Gegenständen feil. Die Dürrholzer Arbeitsgruppe Historik hatte vieles aus vergangenen Tagen zusammengetragen und präsentierte es den Besuchern. Die Naturschutz AG hatte einen Kalender zusammengestellt und verkaufte ihn zum Vorzugspreis.

Von den weihnachtlichen Hütten ausgehend, die von heimischen Vereinen betreiben wurden, zog der Duft von Glühwein, Gegrilltem und Waffeln über das Gelände. Hier traf man sich, hielt ein Schwätzchen und gab sich dem Genuss hin. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Geführter Entspannungs-Spaziergang im Wiedtal

Waldbreitbach. Interessenten werden eingeladen, mit auf einen drei Kilometer langen Spaziergang zu kommen und dabei Atem- ...

Helmut Gelhardt nach 50 Jahren verabschiedet

Bendorf. Bürgermeister Kessler überreichte Gelhardt am 30. November seine Entlassungsurkunde und dankte ihm für die gute ...

KiJuB, AWO und FBS sorgen für Winterferienprogramm

Neuwied. Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied (FBS) bietet drei dreitägige Freizeiten an, die jeweils vom 25. bis ...

Schwaches Mitteldrittel bringt EHC um Punkte

Neuwied. Die „Außerirdischen" liefen zwar mit ihrem tschechischen Neuzugang Michal Plichta (beim letzten Heimspiel des EHC ...

Im Fall des toten Mädchens aus Unkel Haftbefehl gegen 19-Jährigen erlassen

Unkel. Wie berichtet wurde das vermisste 17-jährige Mädchen aus Unkel tot aufgefunden. Nach Auskunft der Polizei haben sich ...

Landräte lehnen Zusammenschluss Altenkirchen und Neuwied klar ab

Neuwied/Altenkirchen. Die Landräte Michael Lieber (Altenkirchen) und Achim Hallerbach (Neuwied) lehnen eine Fusion ihrer ...

Werbung