Werbung

Nachricht vom 03.12.2018    

Ausstellung „Lebens(t)raum" der Künstlerin Barbara Schwinges im Kreishaus Neuwied

Kürzlich eröffnete Landrat Achim Hallerbach im Kunstflur des Kreishauses Neuwied die Ausstellung „Lebens(t)raum" der Künstlerin Barbara Schwinges. Zur Einführung in die Ausstellung sprach Irina Wistoff, die als selbstständige Museumspädagogin in Königswinter tätig ist. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Jakob Eisel an der Gitarre.

Eröffnung der Ausstellung „Lebens(t)raum". Ganz links: Museumsdirektor Bernd Willscheid, daneben Jakob Eisel, Künstlerin Barbara Schwinges, Irina Wistoff, Rosina Kusche-Knirsch und Achim Hallerbach. Foto: privat

Neuwied. In seiner Begrüßungsrede stellte Landrat Achim Hallerbach die Künstlerin Barbara Schwinges vor und bemerkte zu den ausgestellten Arbeiten: „Unverkennbar steht das Spannungsfeld „Mensch und Raum" im Mittelpunkt ihrer ausgestellten Werke. Je nach Betrachtungsweise und Perspektive kann derselbe Raum in einem völlig anderen Licht erscheinen, und kleinste Veränderungen können eine große Wirkung entfalten".

Als Diplom-Designerin arbeitet Barbara Schwinges seit 1994 freiberuflich als Designerin und Künstlerin. Hauptrichtungen während ihres Studiums in Aachen waren die Illustration und die Kalligrafie. Durch die Kalligrafie hat sie ihre Schwarz-Weißgrafik entwickelt. Einige Werke in dieser Technik zeigt sie auch während dieser Ausstellung.

In ihren Einführungsworten ging Irina Wistoff auf diese Arbeiten ein: „Die Grafiken dieser Reihe lassen uns in ihrer Mischung aus zurückgenommener, deutlich reduzierter Formensprache und Einbeziehung sowohl von Innen- als auch Außenwelt bei der Entdeckung des Bildes unbewusst innehalten. Es gelingt Barbara Schwinges durch die Komposition des Bildes und die geschickt gewählte Perspektive stets sowohl die reine Architektonik als auch die zutiefst menschliche Wahrnehmung des Raumes sichtbar werden zu lassen."

Die Besucher, denen nach der Eröffnungsfeier die Möglichkeit gegeben wurde, einen Rundgang mit der Künstlerin zu unternehmen, waren von der neuen Ausstellung im Kreishaus sehr angetan. Viel Beifall erhielt auch Jakob Eisel, mit Künstlernamen „Haarald", für seine virtuos auf der Gitarre vorgetragenen Musikstücke aus verschiedenen Jahrhunderten. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


17-jährige Vermisste aus Unkel ist tot

Unkel/Bonn. In den Nachmittagsstunden des 2. Dezember fanden Spaziergänger dann an einem Weiher bei Sankt-Augustin-Menden, ...

Flohmarkt-Erlös für Palliativstation am Herz-Jesu-Krankenhaus

Dernbach (WW). Die Scheckübergabe erfolgte am 28. November. Darüber freuten sich die Schriftführerin der Chorgemeinschaft ...

Überzeugend auftreten - Mit guter Rhetorik zum beruflichen Erfolg

Neuwied. Dies können Sie in der Infoveranstaltung „Sagen Sie was Sie meinen und erreichen Sie was Sie wollen“ am Dienstag, ...

Stadt-Bibliothek wünscht fröhliche „Leihnachten“

Neuwied. Mit einem Bibliotheksausweis erhält der Beschenkte Zugang zu Unterhaltung und Information und den Zugriff auf mehr ...

Klasse der Bodelschwingh-Schule Landessieger bei Kreativ-Wettbewerb der Waldjugendspiele

Bendorf. Passend zum Motto „Wald bewegt“ haben die Schüler im Rahmen der Waldjugendspiele 2018 (als Klasse 3a) einen Parcours ...

Neuer hochauflösender Ultraschall für Internistische Abteilung

Dierdorf/Selters. Die Abdomensonographie wird heute routinemäßig bei vielen verschiedenen Indikationen eingesetzt, da sie ...

Werbung