Werbung

Nachricht vom 23.11.2018    

Polizei sucht Zeugen zu Unfällen bei Fernthal und Dierdorf

Wegen Missachtung der Vorfahrt durch einen anderen Verkehrsteilnehmer musste eine Fahrerin nach rechts an den Bordstein ausweichen. Dadurch erlitt ihr Auto Sachschaden. Der Unfallverursacher grüßte und fuhr weiter. Das Zustandekommen einer Kollision zweier Autofahrer an der Abbiegung zum Industriegebiet Dierdorf konnte nicht zweifelsfrei geklärt werden. In beiden Fällen bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Neustadt (Wied). Am Donnerstag, 22. November, 11 Uhr, befuhr eine BMW-Fahrerin die Landesstraße 270 aus Richtung Hombach kommend in Richtung Fernthal. Beim Linksabbiegen von der Landesstraße 256 auf die Landesstraße 270 missachtete ein Fahrer eines silbernen Kleinwagens, vermutlich ein Mitsubishi, die Vorfahrt der BMW-Fahrerin. Um eine Kollision zu verhindern, musste die BMW-Fahrerin ausweichen und prallte mit ihrem rechten Vorderreifen gegen einen am rechten Fahrbahnrand angrenzenden Bordstein. An ihrem PKW entstand Sachschaden. Der Unfallverursacher "entschuldigte sich mit einer Handbewegung" und fuhr jedoch weiter, ohne die Schadensregulierung zu ermöglichen. Der Fahrer kann wie folgt beschrieben werden: Älterer Mann, graue Haare, keine Brille, trug eine Kopfbedeckung. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.



Dierdorf. Am Donnerstag, 22. November, 14:40 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich der Bundesstraße 413 (Höhe Aldi Markt) und der Königsberger Straße (Industriegebiet). Beteiligt waren zwei PKW VW Golf. Da der Unfallhergang nicht eindeutig geklärt ist, werden Zeugen des Unfalls gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Telefonnummer 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Neuwieder Knuspermarkt eröffnet am Montag

Neuwied. Das adventliche Musikprogramm wird auf zwei unterschiedlichen Bühnen neben kleinen Konzerten das Weihnachtstanzen ...

Laternenzug in der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Linz. Dieses Jahr waren es Kuhlaternen die mit „Ah und Oh“ bestaunt wurden. Man sang gemeinsam Sankt Martinslieder und so ...

10. Adventszauber beim AWO Ortsverein Oberbieber

Oberbieber. Private Aussteller und unterschiedliche Vereine bieten ihre ausschließlich selbst hergestellten Waren an, die ...

Beim Knuspermarkt „gewoNR-Nusshäuschen“ kosten

Neuwied. 17 Menschen bilden die aktuelle Bewohnergemeinschaft vom zukünftigen Mieterwohnprojekt von Gemeinschaftlich Wohnen ...

Engers: Historischer Kalender zum Nussknackermarkt

Neuwied. Darin enthalten sind Foto aus dem Leben in Engers in früheren Jahrzehnten und Jahrhunderten, verbunden mit kleinen ...

Containerinsel macht Winterpause

Bendorf. Im März 2019 werden die Container durch den Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel wieder aufgestellt.

Weitere ...

Werbung