Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

DRK Ortsverein ehrt Blutspender

In diesem Jahr konnte der DRK Ortsverein Vettelschoss, St.Katharinen, Windhagen sage und schreibe 51 Blutspender für ihre zehnte, fünfundzwanzigste, fünfzigste, fünfunsiebzigste, hundertste und sogar einhunderfünfundzwanzigste Blutspende im Rahmen einer Feierstunde ehren.

Falk Schneider (v.l. – Vorsitzender DRK Ortsverein) Jörg Backhaus (2.v.l. - DRK Blutspendedienst), Heinrich Freidel (letzte Reihe li. – Bürgermeister Vettelschoß) und Martin Buchholz (letzte Reihe 2.v.li.). Foto: Franz-Josef Ewens

Windhagen. Nachdem Falk Schneider (Vorsitzender des DRK Ortsvereins) im Beisein von Heinrich Freidel (Bürgermeister der Ortsgemeinde Vettelschoß) und Martin Buchholz (1. Beigeordneter der Ortsgemeinde Windhagen) die anwesenden Gäste im Landhaus Kagel (Kalenborn) begrüßte, freute sich Jörg Backhaus (Leiter Öffentlichkeitsarbeit des DRK Blutspendedienstes West) dass er eine Blutspenderehrung in seiner Heimat durchführen konnte.

Jörg Backhaus hatte viel Interessantes in seinem Vortrag zu berichten: Seit 1963 hat es bereits 417 DRK-Blutspendetermine im DRK Ortsverein gegeben, an denen insgesamt 30.092 Blutspender teilgenommen haben.

Vor dem Hintergrund, dass es neben Blutgruppe und Rhesusfaktoren weitere Faktoren gibt, die bei der Verwendung von Blut für Transplantationen, Operationen oder bei der Behandlung von Krankheiten ausschlaggebend sind, steigt der Bedarf an Blutspenden weiter.



Auch einen Ausblick in die Zukunft konnte Backhaus geben: Blutspenden sollen digitalisiert werden. Digitalisierung der Blutspenden macht zum einen den Abruf im Bedarfsfall einfacher und bietet mehr Service für die Blutspender.

Nach einem leckeren Abendessen wurden dann die anwesenden Blutspender für ihre mehrfachen Blutspenden geehrt. Blut spenden rettet Leben. Tag für Tag. Blut spenden kann Jeder ab 18 Jahre, Neuspender bis zum 68. Geburtstag. Zur Blutspende muss ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden. Männer dürfen sechsmal und Frauen viermal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden müssen 56 Tage liegen.
Die Blutspendetermine des DRK Ortsvereins finden Sie unter www.drk-vettelschoss.de


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Gratulationen und Abschiede bei der Westerwald Bank

Hachenburg/Region. Auf insgesamt 260 Jahre im Dienst der Westerwald Bank kommen die zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...

Dürrholzer Weihnachtsmarkt lockt am 2. Dezember

Dürrholz. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher: es singen die „Heimattreue“ Muscheid, ProVocant, der Kinder- ...

EVM unterstützt heimische Karnevalsgruppen

Region. Insgesamt 13.750 Tüten Gummibärchen, 11.000 Tüten Popcorn, 10.780 Kekse und viele weitere Leckereien waren Anfang ...

Busunternehmen informierte Seniorenbeirat

Neuwied. Im Verwaltungshochhaus stellten sich nun Axel und Kim Zickenheiner den Fragen der Seniorenvertreter und erläuterten ...

Neuwieder in CDU-Landesvorständen vertreten

Kreis Neuwied. Das Miteinander von Jung und Alt hat sich Julian Kettemer zu einem zentralen Ziel gesetzt. Das aus Woldert-Hilgert ...

Aloys Wallau erhielt höchste RKK-Auszeichnung

Asbach. Dass die KG ihren Namen zu Recht trägt, zeigt sich insbesondere an Aloys Wallau. „Man sieht, Karneval macht nicht ...

Werbung