Werbung

Nachricht vom 15.11.2018    

Anhänger eines DHL-LKW umgestürzt

Am frühen Morgen des 15. November wurde der Polizeiinspektion Neuwied ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines LKW auf der B42, Neuwied Richtung Bendorf, zwischen den Anschlussstellen Neuwied-Engers und Bendorf-Nord gemeldet. Die Polizisten stellten fest, dass der Anhänger eines DHL-LKW umgekippt war und der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand.

Umgekippter Anhänger. Foto: Polizei

Neuwied. Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort fest, dass der Fahrer des Gespanns offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war. Anschließend schaukelte sich das Fahrzeug beim Gegenlenken auf, was letztlich zum Umstürzen des Anhängers führte. Sowohl an dem Anhänger als auch am Straßenkörper entstand erheblicher Sachschaden. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht am Unfall beteiligt.

Des Weiteren wurde bei dem 46-jährigen LKW-Fahrer erheblicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alko-Test ergab einen Wert von 1,8 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde sichergestellt. Die B42 musste für die Dauer der Bergungsarbeiten von 4.30 Uhr bis 8 Uhr voll gesperrt werden.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Achtsamkeit am Arbeitsplatz

Neuwied. „Spüren Sie den Stuhl, Ihre Füße auf dem Boden“, mit einer Kurzübung verdeutlicht Braun, worum es bei der Achtsamkeit ...

Warnhinweis: erneuter Anstieg der Anrufe von "falschen Polizeibeamten"

Linz. Dabei wird durchaus im Display unter Verwendung technischer Möglichkeiten zur Vorspiegelung unwahrer Angaben die Rufnummer ...

LKW auf A 48 umgekippt, Fahrer verletzt

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Der Lastkraftwagen kam am Ende der Steigungsstrecke in der folgenden Linkskurve nach rechts von ...

Wohnungsmarkt in Rheinland-Pfalz: Neubauaktivität lässt nach

Mainz/Region. Die Zahl der Baugenehmigungen, ein Indikator für die künftige Bautätigkeit, nahm 2017 ab, lag aber immer noch ...

Auf den EHC warten gefährliche Stolpersteine

Neuwied. Die Neuwieder befinden sich seit Wochen mit nur wenigen Ausnahmen in einer richtig starken Verfassung, und trotzdem ...

Heike Blum (LT Puderbach) war erfolgreich bei der Winterlaufserie

Puderbach. Bei besten äußeren Bedingungen war Michael Hoben der schnellste Puderbacher Läufer. Er benötigte 42:33 Minuten ...

Werbung