Werbung

Nachricht vom 13.11.2018    

Seminar für Pflege- und Betreuungskräfte sowie Angehörige

Musik kann als Stimmungsförderer nicht nur Symptome bei psychischen Erkrankungen erträglich machen sondern steht auch im direkten Zusammenhang mit Chancen auf Linderung bei Demenzerkrankungen. Darin sind sich Experten sicher. Und so stand das Thema „Musik als Schlüssel - Mit Musik Zugänge zu dementiell erkrankten Menschen schaffen“ auch auf der Tagesordnung eines Seminars für Pflege- und Betreuungskräfte. Ein weiteres Seminar findet am 24. November statt.

Grafik: Veranstalter

Neuwied. Das Mehrgenerationenhaus in Neustadt/Wied und die Psychiatriekoordinationsstelle des Kreises Neuwied hatten hierzu eingeladen. Mit Kerstin Kronenberger-Schäfer konnte man eine fundierte Fachfrau als Seminarleiterin gewinnen. Sie ist Musikgeragogin und leitete durch das Programm.

Landrat Achim Hallerbach erläuterte die Situation und zitierte zur Eröffnung der Veranstaltung: „Normalerweise streift die 92-jährige Barbara Witte rastlos durch die Wohnung. Mal wirkt sie niedergeschlagen, mal ängstlich und verloren. Wenn sich aber die Musiktherapeutin Julia Pohl mit ihr hinsetzt und ein Lied auf der Gitarre anstimmt, streift die alte Dame ihre Traurigkeit ab und blüht auf, sie fällt in den Gesang ein und singt sogar in mehreren Sprachen. Trotz der Krankheit erinnert sie sich auf einmal an Lieder aus ihrer Vergangenheit, die sie seit Jahrzehnten nicht mehr gehört, geschweige denn gesungen hat. An diese Headline in einem bekannten online-Magazin habe ich mich erinnert, bestätigt sie uns doch, dass wir mit diesem Thema noch intensiver auseinandersetzen müssen.“

Hallerbach betonte, dass die Auseinandersetzung mit dem Thema Demenz eine wichtige gesundheitspolitische Aufgabe in der Kommune sei. Demenzen zählen neben den Depressionen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Nach Schätzung der Deutschen Alzheimer-Gesellschaft leben in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen mit Demenz. Übertragen auf den Landkreis Neuwied kann also von rund 3.500 Menschen mit Demenz ausgegangen werden.

„Betroffen sind aber natürlich auch ihre Angehörigen, Freunde und Bekannte – insgesamt jedenfalls eine größere Gruppe. Und oft ist es auch eine tiefe Depression, die alte Menschen in demenzielle Strukturen und Verhaltensmuster wandern lassen. Das Thema Demenz, der Umgang mit Menschen mit Demenz und auch die Versorgungsangebote für Menschen mit Demenz haben in unserem Landkreis seit jeher einen hohen Stellenwert“, führte Hallerbach weiter aus.

Kreis-Psychiatriekoordinator Dr. Ulrich Kettler – und das Netzwerk Demenz im Landkreis Neuwied arbeiten seit vielen Jahren daran, über Demenz zu informieren und die Versorgung zu optimieren. Als besondere Beispiele für die Verbesserung der Angebots- und Versorgungsstruktur nannte der Landrat: die fachärztliche Versorgung, die Schaffung von Wohnbereichen für Menschen mit Demenz in der stationären Altenhilfe sowie die vielfältigen Angebote der Tagespflege.

Der Landrat – gleichzeitig auch Präsident des Landesmusikverbands Rheinland-Pfalz - zeigte sich auch stolz, „…dass bei uns eine von bundesweit sechs Weiterbildungsstätten zum Musikgeragogen/ zur Musikgeragogin gelegen ist. Und zwar an sehr prominenter Stelle: der Landesmusikakademie in Neuwied-Engers.“

Am 24. November wird es mit „Musik liegt in der Luft“ ein weiteres Seminar zum Themenschwerpunkt stattfinden – dann wieder im Mehrgenerationenhaus Neuwied.

Weitere Informationen über Veranstaltungen rund um die Themen Demenz und gemeindenahe Psychiatrie gibt es im Veranstaltungskalender im Internet: www.psychiatrie-neuwied.de


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Forum Selters lädt zur Spielrunde ein

Selters. Gesucht werden die guten und auch die schlechten Verlierer beim Spieleabend am Samstag, 24. November 2018, um 19.30 ...

Gemischter Chor Steimel gestaltete gelungene Herbstmatinee

Steimel. Der Gemischte Chor Steimel konnte einige gute Chöre aus der Umgebung gewinnen, die mit ihren Liedvorträgen den Tag ...

Verkehrssituation „Kreuzung Wasserturm“ soll entschärft werden

Neuwied. Mehrfach haben sich die Anwohner über die Situation zu Recht beschwert, seit Jahren, aber leider bislang ohne Erfolg. ...

Christiane Brauer erhielt RKK-Verdienstmedaille

Asbach. Seit nunmehr 20 Jahren ist sie im Möhnenclub aktiv tätig. Von 2000 bis 2011 fungierte Christiane Brauer als 2. Vorsitzende ...

Bürger sind mit Bauamts-Service Asbach zufrieden

Asbach. Nachdem Teilaufgaben der unteren Bauaufsichtsbehörde der Verbandsgemeinde Asbach zum Jahreswechsel wieder zurück ...

Beliebte Adventskalender des Lions Club Remagen erhältlich

Unkel. „Ich freue mich, dass der Lions Club Remagen mein Foto für seinen diesjährigen Lions-Adventskalender ausgesucht hat, ...

Werbung