Werbung

Nachricht vom 08.11.2018    

Lok bei Gleisbauarbeiten in Linz entgleist

In der Nacht zum Donnerstag, den 8. November ist auf der Bahnstrecke bei Linz eine Lok entgleist. Die rechtsrheinische Bahnstrecke musste zwischen Bad Hönningen und Beuel gesperrt werden. Es gab ein Ersatzverkehr mit Bussen. Ebenfalls musste auch die B 42 gesperrt werden.

Fotos: Winkler-TV

Linz. Nach Informationen der Polizei sind in der Nacht um 1.45 Uhr zwei Loks in entgegengesetzter Richtung auf den beiden Gleisen unterwegs gewesen. Eine Lok hatte einen Schotterpflug, der offensichtlich zu weit in das Nachbargleis ragte. Dadurch kam es zur Berührung der beiden Loks und eine Lok sprang aus dem Gleis.

Ein großer Autokran wurde dann angefordert, der auf der B 42 positioniert werden musste. Hierdurch war es erforderlich die Bundesstraße komplett für längere Zeit zu sperren.

Am frühen Nachmittag teilte die Bahn per Tweet mit: „Streckensperrung zwischen #Bonn-#Beuel und #Bad #Hönningen ist aufgehoben. Züge können den betroffenen Abschnitt eingleisig befahren. Die Folge sind Verspätungen von 20 bis 40 Minuten. Teilausfälle sind möglich. Ersatzverkehr mit acht Bussen.“ Zur Schadenshöhe machte die Bahn keine Mitteilung.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Kleinste Affen der Welt im Zoo Neuwied zu sehen

Neuwied. Diese Primaten kommen, sowohl im Zoo als auch in freier Wildbahn, kaum je auf den Boden herunter, sondern leben ...

Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft gibt großzügige Spende an „Fly & Help“

Wissen. Im Rahmen der Gala „200 Jahre Raiffeisen“ erläuterte die Moderatorin Anja Backhaus die in Ruanda besonders sichtbare ...

Erik Lehmann als Uwe Wallisch – Der Frauenversteher

Waldbreitbach. Der so seine Probleme hat, mit Frau Kleefeld vom Jobcenter, mit dem Afrikaner, der neuerdings den Kleingarten ...

„Gold am Bande“ für karnevalistisches Urgestein

Unkel. Beim Elferrat und Musikcorps brachte sich Egon Braun ganz besonders und erfolgreich ein. Anerkennende Verdienste erwarb ...

Bildungsdezernent Michael Mahlert besucht „FUNK"-Projekt

Kreis Neuwied. „FUNK ist daher eine Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler, um in derzeit mehr als zehn Schulfächern ...

Lose Radmuttern festgestellt

Neuwied. Am 5. November stellte ein Mann im Neuwieder Ortsteil Block beim Winterreifenwechsel fest, dass am PKW seiner Frau ...

Werbung