Werbung

Nachricht vom 04.11.2018    

Langfinger in der Neuwieder Innenstadt unterwegs

Trickdiebe schlugen mehrfach in der Neuwieder Innenstadt zu. Drei weibliche Opfer meldeten sich bei der Polizeiinspektion Neuwied. Geldbörsen sollten gut gesichert am Körper mitgeführt werden und zum Geldwechsel können Personen an die Banken verwiesen werden, denn Hilfsbereitschaft kann übel ausgenutzt werden.

Symbolfoto

Neuwied. Am 3. November wurden bei der PI Neuwied mehrere Diebstahlsdelikte bekannt, die sich an diesem Tag in der Neuwieder Innenstadt ereigneten. Zwischen 9.15 und 10 Uhr wurde eine 74-jährige Dame Opfer eines Trickdiebes. Unter Vorgabe, Geld wechseln zu wollen, gelang es einem circa 50-jährigen männlichen Täter auf einem Parkplatz in der Neuwieder Luisenstraße, der Geschädigten insgesamt 150 Euro aus der Geldbörse zu stehlen. Der Dieb soll eine dickliche Statur gehabt und mit stark ausländischem Akzent gesprochen haben.

Einer 62-jährigen Frau wurde zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr in einem Modegeschäft in der Langendorfer Straße die Geldbörse mit 600 Euro Bargeld aus der mitgeführten und zum Teil im Geschäft abgestellten Handtasche entwendet.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Zeitraum von 12.30 bis 13 Uhr wurde einer 67-jährigen Frau entweder in einem Supermarkt oder einem Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt ebenfalls die Geldbörse mit 200 Euro Bargeld aus der am Körper mitgeführten Handtasche entwendet.
(PM Polizeiinspektion Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Konflikt eskaliert: Schlägerei um Geld am Bahnhof in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Am 1. Juni, kurz vor 18 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Linz eine Meldung über eine Schlägerei mit mehreren ...

Deichstadtfest in Neuwied bietet 100 Stunden Livemusik auf fünf Bühnen an einem Wochenende

Neuwied. Die Stadt zwischen Rhein und Westerwald zeigt sich von seiner musikalischen Seite: Vom 11. bis 14. Juli verwandelt ...

Weitere Artikel


Betrunkener Randalierer beleidigt, schlägt und bespuckt Polizeibeamte

Neuwied. Kurz vor Mitternacht wurde der Polizei Neuwied noch am 3. November von Anwohnern der Straße Auf dem Mühlenspitz ...

Weihnachtsmarkt in St. Katharinen: Zeit für was Neues

St. Katharinen. Beteiligt an der Überlegung war der Umstand, dass die Mitglieder des MGV St. Katharinen sich entschieden, ...

Zwei Straßenverkehrsgefährdungen – Polizei sucht Zeugen

Neuwied - Niederbieber. Am Freitag dem 2. November zwischen 13.20 Uhr und 13.24 Uhr befuhr eine 60-jährige Frau mit ihrem ...

Nächtlicher Vandalismus und Sachbeschädigung

Vandalismus in St. Katharinen Ginsterhahn
Linz. Bislang unbekannte Täter beschädigten vermutlich bereits in der Halloweennacht ...

Lesetipp: „Endstation Bahnhof Limburg“

Region. Den jährlichen Ausflug per Bahn nach Koblenz genießt das ungleiche Paar seit Jahrzehnten. Doch diesmal kommen der ...

VHS-Neuwied bietet Kurs „Menschen-Fotografie“

Neuwied. Die Bandbreite in der Portraitfotografie geht von sehr engen Ausschnitten, auf denen nicht einmal das ganze Gesicht ...

Werbung