Werbung

Nachricht vom 29.10.2018    

VG Puderbach: Sechs Bambini wechseln in Jugendfeuerwehr

Seit fast fünf Jahren hat die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach eine Bambinifeuerwehr. Jetzt konnten zum wiederholten Male Bambini in die Jugendfeuerwehr übernommen werden. Die Kleinen konnten bei dieser Gelegenheit einer Übung der Jugendfeuerwehr zuschauen, damit sie wissen, was sie unter anderem später erwartet.

Selbst einmal am Schlauch stehen macht Spaß. Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Bambini-Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Puderbach ist eine Vorbereitungsgruppe für die Jugendfeuerwehr. Hier werden Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren mit Spiel, Spaß, Freude, Action und Abenteuer behutsam an die Arbeit der Feuerwehr herangeführt, wobei Spaß und Freude im Vordergrund stehen.

Insgesamt sechs Bambini hatten nun das Alter erreicht, dass sie in die Jugendfeuerwehr wechseln können. Es sind Marlon Biehl, Reno Hinz, Nevio Jungmann, Julian Moskopp, Fynn Simon und Marie Hoffmann. Marie wechselt zur Jugend-Feuerwehr Dierdorf. Diese Wechsel werden seit der Gründung in regelmäßigen Abständen vollzogen.

Am Samstag, den 27. Oktober nahmen Vier von ihnen zum ersten Mal an einer Übung der Jugendfeuerwehr Puderbach teil. Als Szenario hatten sich die Betreuer einen Garagenbrand ausgedacht. Die Bambini durften das Geschehen aus der Distanz beobachten und so sehen, wie die Jugendfeuerwehr die Wasserversorgung aufbaut und den fiktiven Brand löscht. Anschließend konnten die Bambini mal selbst Schläuche kuppeln und mit einem D-Strahlrohr spritzen.



Wer Interesse an der Bambinifeuerwehr hat wendet sich an Dieter Stein, Telefon 02684-6215. Für die Jugendfeuerwehr ist Tobias Frank-Weigl, Telefon 0151-41455923 Ansprechpartner.


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Schowen feierte Dorffest und trug Dorfolympiade aus

Giershofen. Am Dorfgemeinschaftshaus in Schowen war am späten Samstagnachmittag viel Betrieb. Der Duft von Gegrilltem lag ...

Riskantes Überholmanöver in Mülheim-Kärlich führt zu schwerem Verkehrsunfall

Mülheim-Kärlich. Am Freitag (31. Mai), gegen 13.15 Uhr, wurde die örtliche Dienststelle über einen gravierenden Verkehrsunfall ...

Versuchter Telefonbetrug durch falsche Polizisten in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Am Samstagabend (1. Juni), 20.45 Uhr, erhielt ein 91-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Unkel einen unerwarteten ...

Weitere Artikel


Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Unkel. Nie wieder sollen Bücher, Gotteshäuser, Menschen verbrannt werden.

Eingeladen sind alle, die angesichts der vielfältigen ...

Delia Sparwasser ist neue Kreiskönigin

Kreis Neuwied/Dierdorf. Zweiter wurde Stephan Conradi (SGi Giershofen) vor Stephan Bläsner (Neuwieder SG). Neuer Kreisjungschützenkönig ...

Datenschutz-Grundverordnung in den Blick genommen

Neuwied. Der Workshop „Datenschutz-Grundverordnung und Internetsicherheit“ richtete sich an Ehrenamtliche, die sich in der ...

Lehrer aus Polen zu Besuch bei der Gutenberg-Schule

Dierdorf. Um dabei regelmäßig miteinander in Kontakt treten zu können und Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der beiden Städte ...

Mehr Versorgungssicherheit und neue Spielfreude für Engers

Neuwied. Die Trafostation ist Teil des Sanierungsplanes, der nach der Übernahme der Stromnetze in Heimbach-Weis, Engers, ...

Podiumsdiskussion „Patientenverfügung“ im Krankenhaus Dierdorf

Dierdorf. Erneut hält Richter Jörg Staatsmann einen einführenden Vortrag zur aktuellen Faktenlage bei Patientenverfügungen ...

Werbung