Werbung

Nachricht vom 21.10.2018    

In die Nacht begleitet

Was haben Frank Sinatras „Moon River“, das Schlaflied „La le lu“ und der Choral „Bleib bei mir, Herr“ gemeinsam? Die drei Werke behandeln das Thema „Abend“. Darüber hinaus wurden sie vom Posaunenchor Rengsdorf mit Unterstützung von befreundeten Bläsern bei der Veranstaltungsreihe „Abendklänge“ in der Evangelischen Kirche gespielt.

Abendklänge in der Rengsdorfer Kirche. Fotos: privat

Rengsdorf. Rund 150 Zuhörerinnen und Zuhörer ließen sich unter anderem von Trompeten, Posaunen, und Flügelhörnern, passender bildlicher Untermalung und Impulsen sowie einer Nachtigall in den Abend begleiten. Der Vogel inspirierte viele Komponisten und so wurde das Lied „Abendstille überall“ mit Bildern des Tieres und seinem Gesang untermalt.

Seit dem Frühjahr hatten sich die Musikerinnen und die Musiker, darunter der musikalische Nachwuchs, gemeinsam mit ihrem Dirigenten Stephan Schneider auf diesen Abend vorbereitet. Die musikalische Vielfältigkeit, die inspirierenden Impulse und die atmosphärischen Bilder honorierten die Besucher mit einem langen Applaus.

Seit diesem Jahr gibt es die Veranstaltungsreihe „Abendklänge“, die zunächst der gemeindeeigenen Kirchenmusik eine Möglichkeit geben soll, sich zu präsentieren, ab dem kommenden Jahr sind zudem auch Auftritte externer Musiker geplant, erklärte Schneider, der Initiator der Reihe ist. Musik und Impulse zu unterschiedlichen Themen stehen im Mittelpunkt. „An vier Samstagen laden wir nach dem Abendläuten um 18.10 Uhr in die Evangelische Kirche ein, um mit Musik und guten Gedanken zur Ruhe zu kommen und sich auf den kommenden Sonntag einzustimmen“, erläuterte Schneider. Veranstaltet werden die Abendklänge von einer eigenen Arbeitsgruppe innerhalb der Evangelischen Kirchengemeinde Rengsdorf.



Die nächsten Abendklänge unter der Überschrift „Singen zum Einstimmen auf die Adventszeit“ finden am 1. Dezember um 18.10 Uhr in der Evangelischen Kirche Rengsdorf statt. Turmbläser eröffnen den Abend, danach erklingen in der Kirche alte und neue Adventslieder zum Zuhören und Mitsingen. Mitwirkende sind dieses Mal neben dem Posaunen-, der Kirchenchor und Oliver Reinhard an der Orgel.

Weitere Informationen zur Veranstaltungsreihe „Abendklänge“ gibt es per E-Mail an abendklaenge@gmx.de. Nähere Informationen zum Posaunenchor Rengsdorf erteilt Dirigent Stephan Schneider unter Telefon: 02634-2126. „Interessierte müssen nur den Spaß am Mitmachen mitbringen. Instrumente können ausgeliehen und Unterricht erteilt werden“, betont Schneider. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


Jugendlicher ohne Führerschein baut mit unbefugt geliehenem Auto Unfall und flieht

Neuwied. Vermutlich hat der Unfallverursacher den parkenden PKW beim Vorbeifahren gestreift und dabei um gut einen Meter ...

Pulse of Europe Neuwied hat Europapolitiker zu Gast

Neuwied. Mit einem ersten Ausblick auf die Europawahlen im kommenden Jahr will der Veranstalter alle bisher bei den Demos ...

Senatorenfahrt der Wenter Klaavbröder

Windhagen. Der Windhagener Senator Michael Möhlenhof, der ursprünglich aus Lehrte bei Hannover stammt, konnte einen besonderen ...

Lach-Yoga und Parkinson „Hoho-hahaha“

Neuwied. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos bei der Gruppenleitung Telefon 02631/9 23 49 3 oder 01739830013, MGH ...

Anstrengendes Wochenende für die PI Linz

Linz. Sachbeschädigung durch Graffiti in Unkel, Stuxhöhe
Am Freitagabend wurden durch Spaziergänger zwei Personen auf dem ...

Erntedank- und Oktoberfest der Seniorenkademie war ein Erfolg

Horhausen. Über 100 Seniorinnen und Senioren feierten ein fröhliches Erntedank- und Oktoberfest, zu dem die Seniorenakademie ...

Werbung